Pro­statabe­schwer­den – Was man(n) wis­sen sollte

11. Juli 2014
von Redaktion

Arns­berg. Gut- und bös­ar­ti­ge Pro­sta­taer­kran­kun­gen stel­len bei immer mehr Män­nern und deren Umfeld ein belas­ten­des Pro­blem dar. Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Zeit für Gesund­heit“ lädt die Kli­ni­kum Arns­berg GmbH am Diens­tag, 15. Juli 2014, 18:00 Uhr, alle Inter­es­sier­ten zu einer kos­ten­frei­en Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma „Pro­statabe­schwer­den – Was man(n) wis­sen soll­te“ ein.

Prof. Dr. med Aris­to­te­lis Ana­sta­sia­dis, Chef­arzt der Kli­nik für Uro­lo­gie am Kli­ni­kum Arns­berg, erläu­tert in sei­nem Vor­trag die wich­tigs­ten Krank­heits­bil­der des Organs. Dar­über hin­aus wer­den Ursa­chen und Risi­ko­fak­to­ren sowie Mög­lich­kei­ten zur Dia­gnos­tik und Behand­lung von Pro­sta­taer­kran­kun­gen – von der akti­ven Über­wa­chung über moderns­te Ope­ra­ti­ons­me­tho­den bis zur medi­ka­men­tö­sen The­ra­pie – vor­ge­stellt. Zudem infor­miert der Spe­zia­list über Mög­lich­kei­ten der Früh­erken­nung und gibt prak­ti­sche Tipps für Betrof­fe­ne und deren Ange­hö­ri­ge. Im Anschluss steht Prof. Ana­sta­sia­dis für Fra­gen zur Ver­fü­gung. Die Teil­nah­me ist kostenfrei.

Wann? 15.07.2014 18:00 Uhr Wo? Altes Rat­haus, Alter Markt, 59821 Arnsberg

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www​.kli​ni​kum​-arns​berg​.de/​t​e​r​m​ine