Pro­jekt „Zuhö­ren, ver­ste­hen, beglei­ten“ sucht wei­te­re Engagierte

1. März 2018
von Redaktion

Arns­berg. Das Pro­jekt „Zuhö­ren-ver­ste­hen-beglei­ten“ legt einen Fokus auf die Situa­ti­on, Befind­lich­kei­ten und Bedürf­nis­se von Men­schen. Ziel der enga­gier­ten 15 Mit­glie­der des Teams ist es, gera­de älte­ren Men­schen das Gefühl zu geben, nicht allein gelas­sen zu werden.

 

Das Pro­jekt bie­tet eine Anlauf­stel­le für alle Men­schen, die sich regel­mä­ßig ein offe­nes Ohr wün­schen, da sie allein leben und kei­ne Fami­li­en­an­bin­dung mehr haben.

 

Ziel­grup­pe sind alle älte­ren Men­schen in der Stadt Arns­berg, die von die­sem Ange­bot Gebrauch machen möch­ten bzw. auch Dritt­per­so­nen, wel­che an die Begleiter/​innen emp­foh­len wer­den (z.B. Ange­hö­ri­ge, Pfle­ge­diens­te, Ärz­te etc.). Gesucht wer­den wei­te­re Enga­gier­te, die gut zuhö­ren kön­nen und ein­fühl­sam sind. Für Ein­ar­bei­tung wird durch das bestehen­de Team gesorgt.

 

Inter­es­sier­te wen­den sich bit­te an die Enga­ge­ment­för­de­rung Arns­berg, Petra Vor­werk-Rosen­dahl, unter Tel. 02931/9638104, per E‑Mail an p.​vorwerk-​rosendahl@​arnsberg.​de

 

 

Nächs­ter Ter­min „Heil- und Gift­pflan­zen am Weges­rand“ wird verschoben

 

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Heil- und Gift­pflan­zen am Weges­rand“ wan­dern die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer gemein­sam durch die Natur und ler­nen dabei mehr dar­über, wel­che Pflan­zen wel­che Kräf­te haben und wel­che man bes­ser mei­den sollte.

 

Am Diens­tag, 13. März, tref­fen sich alle Inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger um 17 Uhr vor dem Sport­platz in Bruch­hau­sen. Je nach Ent­wick­lung der Vege­ta­ti­on und je nach Teil­neh­mer wird die Rou­te kurz­fris­tig aus­ge­wählt. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum The­ma und die Mög­lich­keit zur Anmel­dung gibt es bei der Geschäfts­stel­le Enga­ge­ment­för­de­rung Arns­berg, Petra Vor­werk-Rosen­dahl, unter Tel.: 02931–9638104 oder per E‑Mail an p.​vorwerk-​rosendahl@​arnsberg.​de.

 

Pro­jekt „Pro­Be“ sucht Unterstützer/​innen

Schü­ler üben Bewerbungssituationen

 

Arns­berg. Die Geschäfts­stel­le Enga­ge­ment­för­de­rung sucht aktu­ell enga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für das Pro­jekt „Pro­Be“.

 

Das Pro­jekt will Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der Erstel­lung von Bewer­bungs­un­ter­la­gen unter­stüt­zen. Hier­für wer­den enga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gesucht, die in der Zeit von März 2018 bis Anfang Mai 2018 in den jewei­li­gen Schu­len den Schü­lern hel­fen und die­se bera­ten. Die­se ehren­amt­li­che Unter­stüt­zung ist auf acht Wochen befristet.

 

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben so die Mög­lich­keit, an einem Vor­stel­lungs­ge­spräch in ihrem jewei­li­gen Wunsch­be­ruf bei einem der ehren­amt­lich teil­neh­men­den Unter­neh­men in Arns­berg und Umge­bung teilzunehmen.

 

Der Pro­be­durch­lauf soll es ihnen ermög­li­chen, einen Ein­druck davon zu erhal­ten, wie ein ech­tes Vor­stel­lungs­ge­spräch abläuft, auf wel­che Fra­gen man sich vor­be­rei­ten muss bzw. wel­ches Feed­back man an die­ser Stel­le bekommt, so dass man bei einem spä­te­ren Echt­durch­lauf die dort erhal­te­nen Anre­gun­gen umset­zen kann und gege­be­nen­falls spä­ter leich­ter an eine Aus­bil­dungs­stel­le zu kommen.

 

Die Arns­ber­ger Fir­men eröff­nen im Rah­men des Berufs­ori­en­tie­rungs­pro­jek­tes allen Pro­Be-Schü­le­rin­nen und Schü­lern das Ange­bot, in ihrem Unter­neh­men in Echt­si­tua­tio­nen Bewer­bungs­ge­sprä­che zu üben.

 

Inter­es­sier­te wen­den sich dazu bit­te an die Geschäfts­stel­le Enga­ge­ment­för­de­rung, Frau Petra Vor­werk-Rosen­dahl, unter Tel. 02931–9638104 oder per E‑Mail an p.​vorwerk-​rosendahl@​arnsberg.​de.

 

Tanz­tee im Bür­ger­zen­trum Bahn­hof Arnsberg

Der nächs­te Tanz­tee fin­det am Sonn­tag, den 11. März 2018, wie gewohnt ab 17.00 Uhr im Bür­ger­zen­trum Arns­berg (gro­ßer Saal) – statt. Will­kom­men sind alle tanz­freu­di­gen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, eine vor­he­ri­ge Anmel­dung ist nicht notwendig.