Poli­zei­be­rich­te Hochsauerland

25. April 2013
von Redaktion

Ols­berg, Eslo­he, Mesche­de, Sun­dern, Ame­cke, Arns­berg, Neheim

Ver­kehrs­kom­mis­sa­ri­at sucht nach Unfallzeugen

Ols­berg  Am Mon­tag gegen 23:40 Uhr kam es in Big­ge im Bereich Ber­li­ner Stra­ße / Dres­de­ner Stra­ße zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht (wir berich­te­ten am 23. April 2013, 14:25 Uhr). Ein Frau mitt­le­ren Alters soll sich an der Unfall­stel­le auf­ge­hal­ten haben. Die­se Frau sowie ande­re Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei Bri­lon unter der Tele­fon­num­mer 02961–90200 in Ver­bin­dung zu setzten.

Kör­per­ver­let­zung und Diebstahl

Eslo­he Am Mitt­woch­abend gegen 21:30 Uhr war ein 21-jäh­ri­ger Mann aus Eslo­he mit sei­nem Mofa auf der Töl­ke­stra­ße in Eslo­he unter­wegs, als sich ein wei­te­rer Mann vor das fah­ren­de Mofa stell­te. Als der Mofa-Fah­rer ange­hal­ten und sei­nen Sturz­helm abge­nom­men hat­te, schlug die­ser Mann dem 21-Jäh­ri­gen unver­mit­telt ins Gesicht. Um wei­te­ren Schlä­gen zu ent­ge­hen lief der jun­ge Mann weg. Nach­dem er sich Unter­stüt­zung in Form eines Bekann­ten geholt hat­te, ging er zurück zum Tat­ort, um von dort sein zurück­ge­las­se­nes Mofa abzu­ho­len. Die­se stand auch noch dort, wo er es hat ste­hen las­sen, aller­dings fehl­ten der Sturz­helm, der Zünd­schlüs­sel und das Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen (630LZZ in blau). Der Täter steht nament­lich fest. Es han­delt sich um einen 24-jäh­ri­gen, poli­zei­lich bekann­ten Mann aus Eslohe.

Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat ihre Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men. Der Hin­ter­grund des Vor­falls ist bis­lang noch völ­lig unklar. Zeu­gen­hin­wei­se zu der Kör­per­ver­let­zung und dem Dieb­stahl mel­den sich bit­te der Poli­zei Mesche­de unter der Tele­fon­num­mer 0291–90200.

Graf­fi­ti an Garagenwänden

Mesche­de  Zwi­schen Sams­tag­abend und Mon­tag­mor­gen haben Unbe­kann­te zwei Gara­gen­wän­de in Mesche­de in der Stra­ße Im Schwar­zen Bruch mit Graf­fi­ti ver­schmiert. Die Spray­er brach­ten ein­mal den „# Yolo” und an der dane­ben lie­gen­den Gara­gen­wand das soge­nann­te Frie­den­zei­chen an. Die Täter benutz­ten schwar­ze Sprüh­far­be. Die Besei­ti­gung der Schmie­re­rei­en wird die Geschä­dig­ten etwa 500,- Euro kosten.

Zeu­gen­hin­wei­se bit­te an die Poli­zei Mesche­de unter der Tele­fon­num­mer 0291–90200.

Fah­ren unter Alkoholeinfluss

Sun­dern Einem Strei­fen­wa­gen der Poli­zei Sun­dern kam am Mitt­woch gegen 23:30 Uhr  auf dem Höp­ke­weg eine Auto­fah­re­rin ent­ge­gen. Die 32-jäh­ri­ge Frau aus Sun­dern war rück­wärts unter­wegs, aller­dings in einer Ein­bahn­stra­ße ent­ge­gen der vor­ge­schrie­be­nen Fahrt­rich­tung. Bei der fol­gen­den Kon­trol­le der Fah­re­rin fie­len den Poli­zis­ten auf, dass die Frau ver­mut­lich Alko­hol getrun­ken hat­te. Ein Alko-Test bestä­tig­te den Ver­dacht: Das Gerät zeig­te nach dem Vor­test einen Wert von über 2,5 Pro­mil­le an. Die 32-Jäh­ri­ge muss­te sich einer Blut­ent­nah­me unter­zie­hen und ihren Füh­rer­schein direkt den Beam­ten über­ge­ben. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de ein­ge­lei­tet. Das Ergeb­nis der Blut­un­ter­su­chung bleibt abzu­war­ten. Nach eige­nen Anga­ben hat­te sich die Frau nur in ihr Auto gesetzt, um in der Nähe Ziga­ret­ten zu holen.

Schrott­samm­ler ent­wen­den Ver­ti­ku­tie­rer – Besit­zer holt sich sein Eigen­tum zurück

Arns­berg Am Diens­tag­mor­gen woll­te ein 78-jäh­ri­ger Mann aus Arns­berg das gute Wet­ter nut­zen und sei­nen Rasen ver­ti­ku­tie­ren. Als Vor­be­rei­tung stell­te er sei­nen Ver­ti­ku­tie­rer auf sei­ne Rasen­flä­che in der Nähe des Gar­ten­zauns ab. Anschlie­ßend ging der Arns­ber­ger noch mal ins Haus zurück, wobei er in eini­ger Ent­fer­nung die typi­sche Melo­die eines Schrott­samm­lers hörte.

Als der Geschä­dig­te wenig spä­ter wie­der aus dem Haus kam, muss­te er fest­stel­len, dass sein Ver­ti­ku­tie­rer gestoh­len wor­den war. Er infor­mier­te die Poli­zei und setz­te sich in sein Auto, um die nähe­re Umge­bung abzu­su­chen. Die Annah­me war, dass der Schrott­samm­ler, den er zuvor gehört hat­te, den Ver­ti­ku­tie­rer auf­ge­la­den hatte.

Mit die­ser Ver­mu­tung lag der Arns­ber­ger auch rich­tig: Eini­ge Stra­ße wei­ter stieß er auf einen röt­li­chen Prit­schen­wa­gen mit einer grau­en Pla­ne, in dem zwei Män­ner saßen und auf des­sen Lade­flä­che der Ver­ti­ku­tie­rer lag. Ob wohl die bei­den Män­ner vor­ga­ben, kein Deutsch zu ver­ste­hen, gaben sie dem 78-Jäh­ri­gen sei­nen Ver­ti­ku­tie­rer zurück, nach­dem die­ser mit der Poli­zei gedroht hat­te. An dem Klein­trans­por­ter war das aus­län­di­sche Kenn­zei­chen HR 08 FHU angebracht.

Als die alar­mier­te Poli­zei ein­traf, hat­ten sich die bei­den Die­be bereits ent­fernt. Die Kri­mi­nal­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen aufgenommen.

Hin­wei­se zu den bei­den Schrott­samm­lern oder deren Prit­schen­wa­gen bit­te an die Poli­zei Arns­berg unter der Tele­fon­num­mer 02932–90200

Unfall­flucht in Neheim

Arns­berg  Von Diens­tag­abend, 21:00 Uhr, bis Mitt­woch­nach­mit­tag, 15:00 Uhr, hat­te ein 46-jäh­ri­ger Arns­ber­ger sei­nen roten Vol­vo V40 an der Johan­nes­stra­ße in Neheim abge­stellt. Wäh­rend die­ser Zeit wur­de die hin­te­re Tür auf der Fah­rer­sei­te beschä­digt. Ver­ur­sa­cher muss ein ande­rer Fahr­zeug­füh­rer gewe­sen sein, der sich jedoch nach dem Unfall nicht dar­um küm­mer­te, dem Arns­ber­ger den ange­rich­te­ten Sach­scha­den von über 1.500,- Euro zu erstat­ten. Ob es sich beim dem Fahr­zeug des Ver­ur­sa­chers um einen Pkw oder einen Lkw han­delt, ist bis­lang unklar.

Zeu­gen­hin­wei­se bit­te an die Poli­zei Arns­berg unter der Tele­fon­num­mer 02932–90200.