PKW brennt in Auto­bahn­aus­fahrt bei Neheim

24. April 2016
von Redaktion

vArns­berg Neheim. Par­al­lel zu einem grö­ße­ren Brand­ein­satz in der Nehei­mer Apo­the­ker­stra­ße muss­te die Feu­er­wehr am 23. April gegen 15:30 Uhr zu einem PKW-Brand auf der Auto­bahn 445 ausrücken.
Dort war in Fahrt­rich­tung Mesche­de bei Neheim ein Trans­por­ter mit einem tech­ni­schen Defekt in einer Aus­fahrt lie­gen geblie­ben. Beim Ein­tref­fen des Pan­nen­ser­vices war eine Rauch­ent­wick­lung im Motor­raum erkenn­bar. Bis zum Ein­tref­fen der umge­hend alar­mier­ten Feu­er­wehr brann­te der Motor­raum des Fahr­zeugs bereits in vol­ler Aus­deh­nung. Die Auto­bahn wur­de zur Absi­che­rung der Lösch­ar­bei­ten halb­sei­tig gesperrt.
Die Aus­fahrt konn­te erst in den Abend­stun­den wie­der frei­ge­ge­ben werden.
vv vvv
Auf Grund der Tat­sa­che, dass zahl­rei­che Ein­satz­kräf­te der Arns­ber­ger Feu­er­wehr zeit­gleich bei einem Kel­ler­brand in Neheim gebun­den waren, wur­den die aus­ge­rück­ten Kräf­te der Haupt­wa­che Neheim durch ein Fahr­zeug der benach­bar­ten Feu­er­wehr Werl unter­stützt. Die Auto­bahn­po­li­zei sicher­te die Ein­satz­stel­le mit meh­re­ren Fahrzeugen.
(Quel­le: StBI Wer­ner Fran­ke, stellv. Kreisbrandmeister)