Öffent­li­che Stadt­füh­rung: „Bei den Gra­fen, Kur­fürs­ten und Preußen“

16. September 2017
von Redaktion

Ter­min: Sams­tag, 23. Sep­tem­ber 2017

Arns­berg. Die Besu­cher des Rund­gan­ges „Bei den Gra­fen, Kur­fürs­ten und Preu­ßen“ erle­ben einen span­nen­den Streif­zug durch Arns­bergs his­to­ri­sche Alt­stadt und über 775 Jah­re Stadt­ge­schich­te. Die alte Resi­denz­stadt und heu­ti­ge Regie­rungs­stadt war 1794 Flucht­ort des Köl­ner Drei­kö­nigs­schreins und des Domschatzes.

Foto: Dorf​in​fo​.de Arns­berg (Schloss­rui­ne) bei Nacht

Das Prä­mons­tra­ten­ser Klos­ter Weding­hau­sen mit der Props­tei­kir­che, Tür­me, Tore, stil­le Gäss­chen, roman­ti­sche Win­kel, die impo­san­te Schloss­rui­ne und der Ober­frei­stuhl sind Zeu­gen aus Arns­bergs mit­tel­al­ter­li­cher Ver­gan­gen­heit. Eine Beson­der­heit stellt das klas­si­zis­ti­sche Preu­ßen­vier­tel, die Ber­li­ner Stadt, zwi­schen Alt­stadt und Klos­ter­be­zirk dar. Dazu ver­set­zen Legen­den, His­tör­chen und Sagen die Gäs­te in die geschicht­li­che Ver­gan­gen­heit der alten Berg­stadt in der Ruhrschleife.

 

Ter­min: Sams­tag, 23 Sep­tem­ber 2017 um 14.30 Uhr. Treff­punkt ist der Neumarkt/​Ecke Steinweg.

(Erwach­se­ne 4,00 €/ Kin­der bis 14 Jah­re 2,00 €).

Infor­ma­tio­nen gibt es beim Ver­kehrs­ver­ein Arns­berg e.V. unter Tel. 02931–4055.