Neu­jahrs­emp­fang neu belebt

12. Januar 2015
von Redaktion

Sanie­rung des Ste­pha­nus­hau­ses steht an

kr-15-01-10.Neujahrsempfang-Gemeindenkreuz kr-15-01-10.Neujahrsempfang-Sternsinger kr-15-01-10.Neujahrsempfang-VerantwortlicheArns­berg Nie­der­ei­mer (Hoch­sauer­land) Einen tol­len Zuspruch fand der in die­sem Jahr geän­der­te Ablauf des Neu­jahrs­emp­fangs der Sankt Ste­pha­nus­ge­mein­de in Nie­der­ei­mer. Bereits um 17 Uhr beging die Kir­chen­ge­mein­de einen gemein­sa­men fei­er­li­chen Got­tes­dienst der von Propst Huber­tus Bött­cher, Lei­ter des Pas­to­ra­len Rau­mes Arns­berg, zele­briert wur­de. Zum Schluss der Mes­se spen­de Propst Bött­cher den Kirch­be­su­chern noch den Neu­jahrs­se­gen. Er beton­te in sei­nem Schluss­wort, dass er in Nie­der­ei­mer ganz beson­ders ger­ne Dienst macht, da die­ses eine sehr leben­di­ge und akti­ve Gemein­de sei.

Im Ste­pha­nus­haus emp­fing dann Vikar Gui­do Ricke, der mit Schwes­ter Eph­rem für die Gemein­de zustän­dig ist, die zahl­rei­chen Gäs­te. Durch die Umstel­lung auf einen Sams­tag und die Vor­ver­le­gung der Mess­fei­er waren etwa 120 Gemein­de­mit­glie­der der Ein­la­dung zum Neu­jah­remp­fang gefolgt. Hier­zu ver­sam­mel­ten sich neben den alters­ge­misch­ten Kirch­be­su­chern noch Hel­fer und Ver­ant­wort­li­che aus dem Dorf­le­ben. Vikar Ricke hieß die Gäs­te herz­lich will­kom­men und bedank­te sich in sei­ner kur­zen und knap­pen Anspra­che bei allen Anwe­sen­den für ihre Unter­stüt­zung sowie den über­durch­schnitt­li­chen Kir­chen­be­such im ver­gan­ge­nem Jahr.

In ihrer Begrü­ßung stell­te Maria Hos­ters, Lei­te­rin des Gemein­de­aus­schus­ses und Gesamt­pfarr­ge­mein­de­ra­tes, fest, dass die Kir­che in Nie­der­ei­mer nicht nur Mit­tel­punkt des Dor­fes son­dern auch Mit­tel­punkt des kirch­li­chen und dörf­li­chen Lebens sei.

Schwes­ter Eph­rem blick­te auf die Akti­vi­tä­ten und ehren­amt­li­chen Tätig­kei­ten inner­halb der St. Ste­pha­nus­ge­mein­de des ver­gan­ge­nen Jah­res zurück. Sie bedank­te sich bei den 27 auf­ge­zähl­ten ver­schie­de­nen Grup­pen- und Per­so­nen­krei­sen die stets durch ihr Enga­ge­ment das Kir­chen­le­ben auf­recht erhiel­ten und zum Gelin­gen eines intak­ten Gemein­de­le­bens bei­trü­gen. Ohne alle die­se vie­len Akti­ven und ihr Mit­tun wäre eine Kir­che im Ort nicht am Leben zu erhal­ten. Dafür dürf­ten sich alle Anwe­sen­den ein­mal beklat­schen, so Schwes­ter Eph­rem. Sie erin­ner­te noch­mals beson­ders an die Errich­tung des Pas­to­ra­len Rau­mes Arns­berg im zurück­lie­gen­den Jahr. Das Gedenk­kreuz der ange­schlos­sen Gemein­den hat der­zeit in der Ste­pha­nu­s­kir­che einen fes­ten Platz.

Zum Schluss ergriff der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de des Kir­chen­vor­stan­des Peter Wer­del­mann das Wort zur drin­gen­den ener­ge­ti­schen Sanie­rung des Ste­pha­nus­hau­ses. Er leg­te die Zah­len vor und beton­te, dass die Pla­nung nun weit fort­ge­schrit­ten sei. Mit den Arbei­ten, die in einem sechs­stel­li­gen Euro­be­trag lie­gen, möch­te man noch in die­sem Jahr begin­nen. Hier­für hät­te die Kir­chen­ge­mein­de, Dank eines intak­ten Dorf­le­bens, im Lau­fe der Jah­re schö­ne Rück­la­gen bil­den können.

Im Anschluss ver­brach­ten die Gemein­de­mit­glie­der noch ein paar gemüt­li­che Stun­den in gesel­li­ger Run­de. Bei guten Gesprä­chen und einem klei­nem Imbiss wur­den noch Anre­gun­gen und Ideen ausgetauscht.

 

Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de

FOTOS:

Gedenk­kreuz: Das gemein­sa­me Kreuz des Pas­to­ra­len Rau­mes Arnsberg

Stern­sin­ger: Die Stern­sin­ger brin­gen Got­tes­se­gen in die Kirchengemeinde

Ver­ant­wort­li­che: Gemein­de­re­fe­ren­tin Schwes­ter M. Eph­rem Eling, Seel­sor­ger Vikar Gui­do Ricke und Gemein­de­aus­schuss­lei­te­rin Maria Hosters