Neu­es Gerä­te­haus des Basis­lösch­zugs 6 eingesegnet

22. April 2016
von Redaktion

Die Angehörigen des Löschzugs Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer mit den Geistlichen (Guido Ricke und Johannes Böhnke), der Wehrführung (Bernd Löhr, Harald Kroll und Martin Känzler), dem Geschäftsführer der Stadtwerke (Karlheinz Weißer) und dem Leiter der Bürgerdienste (Helmut Melchert) vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus im ...

Die Ange­hö­ri­gen des Lösch­zugs Bruch­hau­sen und der Lösch­grup­pe Nie­der­ei­mer mit den Geist­li­chen (Gui­do Ricke und Johan­nes Böhn­ke), der Wehr­füh­rung (Bernd Löhr, Harald Kroll und Mar­tin Känz­ler), dem Geschäfts­füh­rer der Stadt­wer­ke (Karl­heinz Wei­ßer) und dem Lei­ter der Bür­ger­diens­te (Hel­mut Mel­chert) vor dem neu­en Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus im …


Cam­pus und Feu­er­wehr Tür an Tür
Arns­berg  Niedereimer/​Bruchhausen. Im Rah­men der Cam­pus­er­öff­nung am 09.
April wur­de gleich­zei­tig das neue Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus des Basis­lösch­zu­ges 6 ‑Lösch­zug Bruch­hau­sen und Lösch­grup­pe Nie­der­ei­mer- im Nie­der­eim­erfeld ein­ge­seg­net und offi­zi­ell sei­ner Bestim­mung übergeben.
 
Nach der offi­zi­el­len Eröff­nung des Cam­pus fan­den sich die anwe­sen­den Ange­hö­ri­gen der Ein­satz­ab­tei­lung, der Jugend­feu­er­wehr sowie der Ehren­ab­tei­lung des Lösch­zugs Bruch­hau­sen und der Lösch­grup­pe Nie­der­ei­mer vor dem neu­en Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus ein. Hier seg­ne­ten die Geist­li­chen bei­der Kon­fes­sio­nen, Vikar Gui­do Ricke und Pfar­rer Johan­nes Böhn­ke, die Räum­lich­kei­ten und die Fahr­zeu­ge der Ein­satz­kräf­te. Mit dabei war eben­falls die gesam­te Wehr­füh­rung, ver­tre­ten durch Stadt­brand­in­spek­tor Bernd Löhr, Brand­ober­amts­rat Harald Kroll sowie Stadt­brand­in­spek­tor Mar­tin Känz­ler. Auch der Lei­ter des Fach­be­reichs „All­ge­mei­ne und sozia­le Bür­ger­diens­te” der Stadt Arns­berg, Herr Hel­mut Mel­chert, sowie der Geschäfts­füh­rer der Stadt­wer­ke und Haus­herr des Cam­pus, Herr Karl­heinz Wei­ßer, lie­ßen es sich nicht neh­men, die­sem Fest­akt beizuwohnen.
 
Im Anschluss stan­den die Kame­ra­den und Kame­ra­din­nen den fra­gen­den Gäs­ten Rede und Ant­wort und prä­sen­tier­ten stolz ihre neu­en Räume.
Zudem fan­den Schau­übun­gen der Jugend­feu­er­wehr, Rund­fahr­ten in einem Feu­er­wehr­fahr­zeug und Lösch­übun­gen von Kin­dern am „Brand­haus” vor Ort statt.
 
Das neu kon­zi­pier­te und moder­ne Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus steht nun den bei­den eigen­stän­di­gen Ein­hei­ten aus Bruch­hau­sen und Nie­der­ei­mer zur Ver­fü­gung. Aller­dings rücken bei Ein­sät­zen die Weh­ren jetzt immer gemein­sam aus, wenn es um ein Hil­fe­er­su­chen der Bür­ger aus der Stadt Arns­berg geht.
(Quel­le: BI Det­lev Becker, LG Niedereimer)