Neu­er ELW 1 für den Lösch­zug Neheim

10. Februar 2016
von Redaktion

Arns­berg Neheim. Am Sams­tag, den 06. Febru­ar kamen die Ange­hö­ri­gen des Lösch­zugs Neheim zu ihrer tra­di­tio­nel­len Agat­ha­fei­er zusammen.
Zunächst besuch­ten sie gemein­sam die Abend­mes­se in der Nehei­mer St.
Micha­els-Kir­che. Im Rah­men der Mes­se erwar­te­te sie dann eine
Über­ra­schung: Im Bei­sein der Gemein­de und der Wehr­leu­te weih­te der Zele­brant auf dem Kir­chen­vor­platz ein neu­es Fahr­zeug für den Lösch­zug Neheim.
as as1 as2
 
Fahr­zeug steht auch für Gefahr­gut­ein­sät­ze bereit
 
Der Ein­heit steht nun ein soge­nann­ter ELW 1 ( = Ein­satz­leit­wa­gen 1
) für ihre Ein­sät­ze zur Ver­fü­gung. Der ELW 1 dient zur selb­stän­di­gen ein­satz­tak­ti­schen und kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­schen Lei­tung klei­ne­rer und mitt­le­rer Ein­satz-Sze­na­ri­en, auch im Bereich von Gefahrguteinsätzen.
Aber nicht nur das neue Fahr­zeug wur­de für sei­ne künf­ti­gen Auf­ga­ben geseg­net, auch die Wehr­leu­te beka­men den Segen Got­tes mit auf den Weg, auf dass sie stets unver­sehrt aus ihren Ein­sät­zen zurück­kom­men mögen.
 
Nach der Mes­se ver­sam­mel­ten sich die Ange­hö­ri­gen des Lösch­zugs im Nehei­mer Gerä­te­haus, wo der Abend im Geden­ken an die hei­li­ge Aga­tha als Schutz­pa­tro­nin der Feu­er­weh­ren im kur­köl­ni­schen Sauer­land ausklang.
(Quel­le: UBM Kili­an Schul­te, Öffent­lich­keits­be­auf­trag­ter des Lösch­zugs Neheim