Nehei­mer Jugend­feu­er­wehr prä­sen­tiert sich bei Mes­se „Schu­le & Leben“

3. Februar 2014
von Redaktion

140201-JF Arnsberg bei Messe Schule und Leben 001 140201-JF Arnsberg bei Messe Schule und Leben 002Arns­berg-Neheim. Am Sams­tag den 01.02.2014 fan­den sich die Jugend­feu­er­wehr und die Feu­er­wehr-Kids des Lösch­zugs Neheim im Möh­ne­park an der Wer­ler Stra­ße ein, um sich auch in die­sem Jahr erneut im Rah­men der Haus­mes­se „Schu­le & Leben“ zu prä- sen­tie­ren. Die Kids und die Jugend­li­chen des Lösch­zugs nutz­ten die­se Mög­lich­keit, um Ihre Erfah­run­gen und Ein­drü­cke vom span­nen­den Dienst in der Feu­er­wehr den inter­es­sier­ten Besu­chern zu ver­mit­teln. Die Haus­mes­se „Schu­le & Leben“ spricht die Ziel­grup­pe von Kin­dern im Alter von 5 bis 10 Jah­ren an. Natür­lich bot sich hier­bei auch die Gele­gen­heit, den erwach­se­nen Besu­chern die Tech­nik und die Tätig­kei­ten der Feu­er­wehr näher zu brin­gen und auch dar­über hin­aus für ein akti­ves Enga­ge- ment in der Ein­satz­ab­tei­lung oder in der Jugend­feu­er­wehr zu wer­ben.  Für das leib­li­che Wohl vor Ort war zudem bes­tens gesorgt. Der Ver­an­stal­ter lud die Feu­er­wehr-Kids und die Jugend­li­chen des Lösch­zugs Neheim sowie deren Betreu­er und Aus­bil­der zu Waf­feln und hei­ßen Geträn­ken ein. Danach nutz­ten auch die Feu- erwehr-Kids die Zeit, um sich auf der Mes­se umzu­se­hen und Inter­es­san­tes zu erfah­ren. Als Aus­stel­ler vor Ort waren die hei­mi­schen Unter­neh­men Schreib­wa­ren Hei­de, Zwei- rad Wier­leu­ker, Schuh­mo­den Heimann, Heil­pra­xis Run­te, Brin­ken­feld Logo­pä­die, Bril- len Rott­ler, die Schü­ler­hil­fe, Kran­ken­kas­se IKK und Foto­gra­fie Detemp­le und die Kran- ken­kas­se IKK ver­tre­ten. Die Prä­senz der Arns­ber­ger Jugend­feu­er­wehr wur­de von allen Mes­se-Besu­chern posi- tiv auf­ge­nom­men. Für die Jugend­grup­pe des Lösch­zugs Neheim und die Feu­er­wehr- Kids war die­ser Tag ein vol­ler Erfolg. Die­sen und ihren Aus­bil­dern gilt ein gro­ßer Dank für die geop­fer­te Frei­zeit, die sie ehren­amt­lich in den Dienst der guten Sache gestellt haben. (Quel­le: UBM Jens Wre­de, Öffent­lich­keits­be­auf­trag­ter der Jugendfeuerwehr)