Wie lassen sich aus Naturmaterialien Kunstwerke erschaffen?
Arnsberg. Eltern und Kinder in einem Alter ab 4 Jahren sind eingeladen zu Kunstausflügen in die Natur: An einem Samstag im Juni geht es hinaus in den Wald. Natur erkunden und kreativ sein mit Steinen, Blättern, Zweigen und Bäumen steht auf dem Programm. Das Familienzentrum Neheimer Kopf bietet das NaturKunstForscher-Projekt nach der Premiere im Herbst letzten Jahres nun auch im Sommer an. Die Leiterin Heike Schlinkmann freut sich zusammen mit den Workshopleitern Katrin und Alfred Schwermer-Funke auf die Fortsetzung und das künstlerische Erkunden der frühlingshaften Natur.
Was konkret auf dem Plan steht? „Wir werden Webrahmen aus Naturmaterialien gestalten, Wald-Mobilés bauen, Schmuck und Kopfbedeckungen designen, Baumgeister erfinden und mit selbsthergestellten Pflanzen-Pinseln malen“, so Katrin Schwermer-Funke. „Dabei lassen wir uns von der Farb- und Formenvielfalt der Natur und unserer eigenen Fantasie inspirieren.“
Wer gerne draußen ist und Lust darauf hat, aus Blättern, Zweigen, Blüten und Samen Kunstwerke zu gestalten, ist bei den NaturKunstForschern genau richtig.
Der Termin: 09. Juni, 15:00 bis 17:00 Uhr
Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.
Das Angebot wird über das Familienzentrum finanziert und ist für Eltern und Kinder kostenlos. Die Plätze sind jedoch begrenzt, daher ist eine Anmeldung im Familienzentrum nötig (Tel. 02932-82892).
Kontaktpersonen für Nachfragen:
Heike Schlinkmann
Familienzentrum Neheimer Kopf/ Kita Zipfelmütze
Tel. 02932 82892
E-Mail: familienzentrumneheimerkopf.neheim@arnsberg.de
Katrin Schwermer-Funke
Kultur. Konzepte. Kulinarik
Tel. 02931 532-7930
E-Mail: info@kulturkulinarik.de