„Mor­pheus“ oder: Tan­zen bedeu­tet, mit dem Kör­per zu träu­men Zeit­ge­nös­si­sches Tanz­thea­ter im Sauerland-Theater

16. April 2015
von Redaktion
Arnsberg

Arns­berg

Arns­berg. Das Kul­tur­bü­ro möch­te mit der Ein­la­dung des Eun-Sik Tanz­thea­ters neue Akzen­te im städ­ti­schen Kul­tur­pro­gramm set­zen. Am Sonn­tag, 10. Mai, ent­führt die Insze­nie­rung „Mor­pheus“ ab 18 Uhr in eine Traum­welt und ver­mag auch die­je­ni­gen mit­zu­neh­men, die mit die­sem Gen­re noch nicht ver­traut sind.

Der zwei­tei­li­ge Tanz­abend „Mor­pheus“ des Eun-Sik Park Tanz­thea­ters, der am 10. Mai im Arns­ber­ger Sauer­land-Thea­ter auf­ge­führt wird, wirft Fra­gen auf, die sich heu­te vie­le stel­len: Unter dem gro­ßen Namen Mor­pheus, des grie­chi­schen Got­tes der Träu­me, ertanzt das Ensem­ble unse­re Lebens- und Schlaf­wirk­lich­keit – nie wirk­lich her­un­ter­ge­fah­ren, gleich­zei­tig frag­lich, ob immer voll­kom­men wach.

Im solis­ti­schen ers­ten Teil „idream“ tritt eine „fehl­pro­gram­mier­te Tanz­fi­gur“ auf, die im Wech­sel von Pha­sen der Ruhe und Anspan­nung beharr­lich einer sie bestim­men­den Hand zu fol­gen scheint. Pro­gram­ma­tisch in ihren Bewe­gun­gen, zugleich geführt von höchs­ter Sen­si­bi­li­tät für den Aus­druck ihres Kör­pers, gleicht die Erschei­nung einer schlaf­wan­deln­den Mario­net­te, die die Ruhe im Schlaf nie voll­stän­dig zu fin­den ver­mag. Von die­sem Abbild gestör­ten Schla­fes lei­tet die Cho­reo­gra­phie zum zwei­ten Teil „…and bey­ond“ über, einem Grup­pen­stück für sechs Traum­tän­zer. Bild- und bewe­gungs­ge­wal­tig hat Cho­reo­gra­phin Eun-Sik Park das Vio­lin­kon­zert von Phil­lip Glass in eine ein­zig­ar­ti­ge Tanz­schrift über­setzt. Ästhe­tisch beein­dru­ckend und ergrei­fend, ist die zwei­te Insze­nie­rung eine Ein­la­dung zum Träu­men. Der Zuschau­er kann in einen tran­ce­ar­ti­gen Rausch ent­flie­hen und sich in der Welt des Trau­mes ver­lie­ren. Die Tän­zer über­zeu­gen im Schlaf, die Zuschau­er bestau­nen tän­ze­ri­sches Kön­nen und künst­le­ri­schen Aus­druck auf höchs­tem Niveau.

„Mor­pheus“ erlang­te im Novem­ber 2014 im Rah­men des Tanz-Fes­ti­vals MOVE in Kre­feld eine gefei­er­te Pre­mie­re. Die Pres­se war sich einig in der Begeis­te­rung über die Leis­tung des Eun-Sik Park Tanz­thea­ters, das aus Absol­ven­ten der Folk­wang Uni­ver­si­tät der Küns­te Essen besteht. Die Arns­ber­ger dür­fen sich auf einen ein­drucks­vol­len Abend  vol­ler tän­ze­ri­scher Poe­sie freuen!

Kar­ten sind erhält­lich für 20,90 € zuzüg­lich Gebüh­ren im Stadt­bü­ro Arns­berg, Alter Markt 19, 59821 Arns­berg, Tel. 02931 8931143, stadtbuero@​arnsberg.​de, Mo-Fr 08:00–16:00 Uhr, Sa 09:00–12:00 Uhr.