Mob­bing – ein The­ma, das bewegt

2. März 2017
von Redaktion

Zahl­rei­che Besu­cher neh­men an Info­ver­an­stal­tung von Kreis und Stadt teil

Arns­berg. Die­ses The­ma spricht vie­le an: Rund 160 Eltern, Leh­rer, Schul­so­zi­al­ar­bei­ter und wei­te­re Inter­es­sier­te infor­mier­ten sich in der ver­gan­gen Woche über das The­ma „Mob­bing bei Kin­dern und Jugend­li­chen“. Damit war die Ver­an­stal­tung äußerst gut besucht.

Die Refe­ren­ten zeig­ten u.a. durch eine Auf­stel­lung der Rol­len, dass Mob­bing nur mit Blick auf alle am Mob­bing­pro­zess Betei­lig­ten erfolg­reich gestoppt wer­den kann. Sie stell­ten dar, wo Hil­fen zu bekom­men sind und wel­che Hand­lun­gen man ver­mei­den soll­te. Cyber­mob­bing (Mob­bing im Inter­net), ins­be­son­de­re damit ver­bun­de­ne Straf­tat­be­stän­de, wur­den auf­ge­zeigt und das Mob­bing- Tage­buch als wich­ti­ger gemein­sa­mer Schritt von Eltern und Kind vorgestellt.

Ziel die­ses Abends war, den Eltern grund­le­gen­de Infor­ma­tio­nen zum The­ma Mob­bing aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven zu vermitteln.

Um nun in die detail­lier­te­re Arbeit zum The­ma ein­stei­gen zu kön­nen, hat­ten alle Teil­neh­mer die Gele­gen­heit, ihre Wün­sche und Anre­gun­gen für Fol­ge­ver­an­stal­tun­gen aufzuschreiben.

Das Bil­dungs­bü­ro der Stadt Arns­berg hat die Fra­gen, Wün­sche und Anre­gun­gen der Teil­neh­mer aus­ge­wer­tet und wird nach Bera­tung mit wei­te­ren Fach­diens­ten und exter­nen Anbie­tern Fol­ge­an­ge­bo­te für Eltern, Schü­le­rIn­nen und Leh­re­rIn­nen ent­wi­ckeln und veröffentlichen.

Unter dem Link https://​www​.arns​berg​.de/​e​l​t​e​r​n​-​g​e​s​t​a​l​t​e​n​-​z​u​k​u​n​f​t​/​i​n​d​e​x​.​php und dort unter dem Stich­wort „Mob­bing“ kön­nen sich Inter­es­sier­te über den aktu­el­len Stand zu dem The­ma informieren.