Mit­tel­al­ter­li­ches Spec­ta­cu­lum in Arnsberg

1. September 2014
von Redaktion

Anz2014_1sp100Arns­berg. Die Arns­ber­ger Schloss­rui­ne hoch über der Ruhr ist schon wegen sei­ner beson­de­ren Lage ein ein­drucks­vol­ler Ort für Ver­an­stal­tun­gen im Sti­le des Mit­tel­al­ters. Alle zwei Jah­re im Sep­tem­ber erwar­tet die Besu­cher beim Mit­tel­al­ter­li­chen Spec­ta­cu­lum ein glei­cher­ma­ßen span­nen­des und akti­ons­rei­ches Pro­gramm, wenn die Freie Rit­ter­schaft Miles et Vani­tas und ihre befreun­de­ten Rit­ter­schaf­ten ein Heer­la­ger auf dem Schloss­berg in Arns­berg ein­rich­ten. Vie­le bekann­te und auch neue Lager­grup­pen wer­den in die­sem Jahr eine wei­te Band­brei­te der His­to­rie prä­sen­tie­ren. Bau­ern, voll gerüs­te­te Rit­ter und auch Wikin­ger sind zu Gast auf dem Schlossberg.

Die Zuschau­er kön­nen sich auf beein­dru­cken­de Greif­vo­gel-Vor­füh­run­gen der Falk­ne­rei Hel­len­thal, atem­be­rau­ben­de Rit­ter­tur­nie­re mit Pfer­den sowie Schau­spiel und Feu­er­shows der Künst­ler Pali­ti­schi freu­en. Die Rei­ter haben mit ihren Pfer­den an inter­na­tio­na­len Shows und bekann­ten Film­pro­duk­tio­nen teil­ge­nom­men. Mit dabei sind die Pfer­de aus „Three Mus­ke­teers 3 D“.

 

Das Pro­gramm ist Bestand­teil eines impo­san­ten mit­tel­al­ter­li­chen Mark­tes mit zahl­rei­chen Hand­wer­kern und Krä­mern, die ihre Küns­te vor Ort demons­trie­ren und ihre Waren feil­bie­ten. Schmuck aus Per­len, his­to­ri­sche Schu­he und Leder­ar­bei­ten, Geschmei­de aus Horn, his­to­ri­sche Bögen, mit­tel­al­ter­li­che Musik­in­stru­men­te, Kal­li­gra­phie, his­to­ri­sche Buch­bin­der, eine mit­tel­al­ter­li­che Schmie­de oder Weih­rauch und Düf­te des Ori­ents gibt es zu sehen.

Kin­der kön­nen sich im Ker­zen­zie­hen und im Bogen­schie­ßen üben und mit Holz­schwer­tern sel­ber zu Rit­tern wer­den. Ein tol­ler Zau­be­rer wird die Kin­der außer­dem mit sei­nen magi­schen Fähig­kei­ten unter­hal­ten und in Stau­nen versetzen.

Brot­bä­cker, Spie­ßer, Fla­den­bä­cker und eine mit­tel­al­ter­li­che Taver­ne ver­sor­gen die Besu­cher mit Speis und Trank.

 

Die Rit­ter­schaft „Miles et vani­tas“ ist bekannt dafür, regio­na­le mit­tel­al­ter­li­che Geschich­te in Form von Rit­ter­tur­nie­ren mög­lichst rea­li­täts­nah dar­zu­stel­len. Die Grup­pe zeigt dar­über hin­aus die Lebens­um­stän­de im mit­tel­al­ter­li­chen Lager­le­ben, befasst sich mit der Aus­bil­dung in rit­ter­li­chen Fähig­kei­ten und prä­sen­tiert alte Hand­werks­küns­te. Edle Damen, Zofen, Knap­pen, Bur­schen, Händ­ler und Mön­che bele­ben die mit­tel­al­ter­li­che Sze­ne­rie. Für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgt die Grup­pe Filia Ira­ta („Zor­ni­ge Toch­ter“). Die Musi­ke­rin­nen ver­bin­den mit­tel­al­ter­li­che Musik aus ver­schie­de­nen Län­dern mit eige­nen Tex­ten und Rockelementen.

 

Ver­an­stal­tungs­ort: Schloss­rui­ne zu Arnsberg

 

Ter­min: 6. und 7. Sep­tem­ber Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag von 11 – 23 Uhr und Sonn­tag von 11 – 18 Uhr

 

Ein­tritts­prei­se:

Erwach­se­ne 8 Sil­ber­lin­ge, Kin­der (ab Stock­maß 1 m) 2 Silberlinge

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www​.mile​set​va​ni​tas​.de und www​.arns​berg​-info​.de