Mit­glie­der­ver­samm­lung TuS Müsche­de: Sport­heim­neu­bau diskutiert

22. März 2016
von Redaktion

mv-tus-2016 Arns­berg-Müsche­de. Der TuS Müsche­de hat am 18. März sei­ne dies­jäh­ri­ge Mit­glie­der­ver­samm­lung im „Schüt­zen­krug“ durchgeführt.
21 Mit­glie­der stan­den dies­mal für 60‑, 40- und 25-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft zur Ehrung an. Hubert Schul­te konn­te aus den Hän­den von Micha­el Wer­ner und Ingolf Böh­mer die Urkun­de und ein Wein­prä­sent für 60-jäh­ri­ge Treue zum TuS ent­ge­gen­neh­men. Bei Gis­bert Schul­te und Herbst Wer­ner sen. wird die­se Ehrung nach­ge­holt. Rei­ner Wie­se, Bernd van de Sand, Sil­via Sie­ger­ink, Gün­ter Sonn­tag, Erwin Schau­er­te-Becker, Jupp Rei­chen­bruch, Wal­ter Kra­mer, Gott­fried Kraft, Vol­ker Hick­fang, Rudolf Daum und Ronald Böh­mer sind seit 40 Jah­ren dabei. Seit immer­hin 25 Jah­ren gehö­ren Moni­ka Stodt, Peter Henn, Ralf Bitt­ner, Rai­ner Schul­te, Mari­an Sack, Hubert Michel und Rüdi­ger Gebau­er dem TuS an. Die anwe­sen­den Jubi­la­re wur­den mit ent­spre­chen­den Ehren­na­deln des TuS geehrt.
Die vom TuS erst zum vier­ten Mal durch­ge­führ­te Ehren­amts­eh­rung wur­de Chris­toph Schlink­mann für sei­nen lang­jäh­ri­gen und uner­müd­li­chen Ein­satz für den TuS in vie­ler­lei Funk­tio­nen inner­halb und außer­halb des Vor­stands zuteil. Er erhielt aus den Hän­den von Vor­stand Micha­el Wer­ner als Zei­chen der Aner­ken­nung eine Glas­me­dail­le und einen Gutschein.
 
Ste­phan Mül­ler und Tho­mas Kel­ler­mann hiel­ten im Jah­res­be­richt des Vor­stands sowohl einen Rück­blick als auch einen Aus­blick. So stan­den im Jahr 2015 eine gan­ze Rei­he von Umbau- und Reno­vie­rungs­maß­nah­men in der Sport­Are­na an. Auch die Inte­gra­ti­on von Flücht­lin­gen ist beim TuS voll gelun­gen. Das Sport­an­ge­bot konn­te gera­de im Bereich des Tur­nens ganz erheb­lich erwei­tert wer­den, wodurch auch die Mit­glie­der­zahl gegen­über dem Vor­jahr um über 30 Mit­glie­der ange­wach­sen ist.
Eine der maß­geb­li­chen Auf­ga­ben des TuS in 2016 und 2017 ist neben der Erwei­te­rung des Sport­an­ge­bots um REHA-Kur­se die Sanie­rung und Erwei­te­rung des Sport­heims. In einem eige­nen TOP stell­te Vor­stand Ingolf Böh­mer die vier Alter­na­ti­ven Sanie­rung im Bestand, Aus­bau nach vor­ne, Auf­sto­ckung oder Neu­bau ein­ge­hend dar. Nach Vor­la­ge vali­der Zah­len soll eine dezi­dier­te Ana­ly­se aller Alter­na­ti­ven und Mög­lich­kei­ten im Vor­stand erfol­gen, bevor dann die Mit­glie­der in einer außer­or­dent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung zu ent­schei­den haben. Als beson­de­re Ver­an­stal­tung wird der Ver­ein zur Fuß­ball-EM wie­der ein EM-Stu­dio anbieten.
Auch die von den ein­zel­nen Abtei­lun­gen erstat­te­ten Berich­te spie­gel­ten ein akti­ves und reges Ver­eins­le­ben wie­der. Dabei konn­te man über die sport­li­chen Erfol­ge im Wesent­li­chen durch­aus zufrie­den sein, waren doch eini­ge Meis­ter­schaf­ten, Pokal- oder Tur­nier­sie­ge zu vermelden.
Bereits 2012 Jahr hat­te sich der TuS eine zukunfts­wei­sen­de und im gesam­ten Ver­band viel­be­ach­te­te neue Vor­stands­struk­tur mit gleich­be­rech­tig­ten Mit­glie­dern im geschäfts­füh­ren­den Vor­stand gege­ben, wobei nun
 
Micha­el Wer­ner und Tho­mas Kel­ler­mann wie­der­ge­wählt wur­den. Bei­de hat­ten aller­dings im Vor­feld erklärt, nur für ein wei­te­res Jahr zur Ver­fü­gung zu ste­hen. Sven May­er ver­zich­te­te auf eine erneu­te Kan­di­da­tur. Sein Amt über­nimmt Jens Prach­tel. Neu­er Kas­sen­prü­fer wur­de Chris­toph Dah­me. Alle Wah­len erfolg­ten einstimmig.
Schließ­lich wur­de noch die Sat­zung ange­passt. Auch die Kas­sen­la­ge ist zufriedenstellend.
Trotz des regen Ver­eins­le­bens wür­de sich der TuS freu­en, künf­tig noch mehr Akti­ve, Trai­ner und Betreu­er für alle Abtei­lun­gen zu gewin­nen. Auch Fuß­ball­schieds­rich­ter sind ganz herz­lich willkommen.
Das bei­gefüg­te Foto zeigt die in der Ver­samm­lung geehr­ten Mit­glie­der. In der Mit­te Hubert Schul­te, dem die Ehrung für 60-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft zuteil wurde.