Mit­glie­der­ver­samm­lung des Jäger­ver­ein Neheim

3. April 2015
von Redaktion

DSC09629 DSC09648Arns­berg Neheim. Die Ver­ab­schie­dung einer neu­en Ver­eins­sat­zung und Vor­stands­wah­len stan­den auf der Tages­ord­nung der dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung des Jäger­ver­ein Neheim.

Im Wald­haus Rodel­haus konn­te Jäger­o­berst Klaus Hum­pe über 100 Mit­glie­der des Nehei­mer Tra­di­ti­ons­ver­eins begrü­ßen, dar­un­ter das amtie­ren­de Königs­paar Peter Klein und Chris­ti­na Ger­ke, Ehren­oberst Hubert Clo­er, die Ehren­ad­ju­tan­ten Dr. Hubert Schra­ge und Car­lo Hell­wig den Spre­cher des Ehren­vor­stands Harald Pol­k­le­se­ner und eine Abord­nung der Schüt­zen­bru­der­schaft St. Johan­nes Baptist.

Oberst Klaus Hum­pe, Oberst-Adju­tant Udo Blu­me und Mar­tin „Mei­er“ Kai­ser, zustän­dig für die Finan­zen des Jäger­ver­eins, lie­ßen in ihren Berich­ten das ver­gan­ge­nen Jäger­fest­jahr Revue pas­sie­ren. Einig waren sich alle Spre­cher dar­in, dass das Jäger­fest 2014 zu den best­be­such­ten Fes­ten in der jün­ge­ren Ver­eins­ge­schich­te gehör­te. Hum­pe spar­te aller­dings nicht mit Kri­tik an den Ord­nungs­be­hör­den. „Ich habe nur ein begrenz­tes Ver­ständ­nis dafür, dass bei den Sicher­heits­vor­schrif­ten für das Nehei­mer Volks­fest immer höhe­re Hür­den auf­ge­baut wer­den. Im Rat­haus wird schein­bar ver­ges­sen, dass wir alle Fes­te ehren­amt­lich orga­ni­sie­ren und kaum einen Gewinn erwirt­schaf­ten“, erklär­te der obers­te Reprä­sen­tant des Jägervereins.

Da ein Hin­weis des Regis­ter­ge­richts eine Ände­rung der Ver­eins­sat­zung erfor­der­lich mach­te, ent­schie­den sich die Nehei­mer Jäger, ihre bis­he­ri­ge Sat­zung aus dem 1999 zu moder­ni­sie­ren und den ver­än­der­ten gesell­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen anzu­pas­sen. Nach inten­si­ver Bera­tung in allen Vor­stands­gre­mi­en ver­ab­schie­de­te die Mit­glie­der­ver­samm­lung ohne Aus­spra­che die neue Sat­zung des Jäger­ver­eins. Gere­gelt ist nun unter ande­rem, dass Män­ner und Frau­en im Jäger­ver­ein glei­che Rech­te und Pflich­ten und damit auch Zugang zu allen Ämtern und Funk­tio­nen haben. Wei­ter wird die Vor­stands­ar­beit auf zahl­rei­che Schul­tern ver­teilt, um mög­lichst vie­len Mit­glie­dern eine akti­ve Mit­ar­beit zu ermöglichen. 

Einen Per­so­nal­wech­sel gab es im Bereich Ver­an­stal­tun­gen. Der bis­he­ri­ge Bereichs­lei­ter Hein­rich Veh hat­te schon im ver­gan­ge­nen Jahr mit­ge­teilt, dass er nach fast drei­ßig­jäh­ri­ger Vor­stand­ar­beit kür­zer tre­ten und sein Amt in ande­re Hän­de geben wol­le. Oberst Hum­pe wür­dig­te Vehs über­aus gro­ßes Enga­ge­ment und über­reicht ihm als äuße­res Zei­chen des Dan­kes ein Geschenk. Als Bereichs­lei­ter Ver­an­stal­tun­gen habe er unter ande­rem sie­ben Jäger­fes­te und ein Jubi­läumsjägerfest orga­ni­siert. Dabei habe er sich blei­ben­de Ver­diens­te erwor­ben. Mit ste­hen­den Ova­tio­nen bedank­ten sich die anwe­sen­den Mit­glie­der bei Hein­rich Veh für sei­ne geleis­te­te Arbeit. Zum Nach­fol­ger Vehs als Lei­ter des Bereichs Ver­an­stal­tun­gen wähl­te die Ver­samm­lung sei­nen bis­he­ri­gen Stell­ver­tre­ter Her­mann Aland. Ulrich Schul­te wur­de zum neu­en stell­ver­tre­ten­den Bereichs­lei­ter bestimmt. Neu­wah­len waren auch für eini­ge Kom­mis­sio­nen erfor­der­lich. Die Mit­glie­der­ver­samm­lung stimm­te allen Per­so­nal­vor­schlä­gen des Vor­stands zu.

Im Nicht­jä­ger­fest­jahr 2015 ver­an­stal­tet der Jäger­ver­ein wie­der sei­ne belieb­te Jäger­par­ty. Am Sams­tag, dem 9. Mai , ab 19.30 Uhr fin­det die­se in der Schüt­zen­hal­le Obe­r­en­se statt. Dazu setzt der Jäger­ver­ein einen Bustransfer.

Zum Abschluss der Ver­samm­lung lud Schüt­zen­oberst Andre­as Clo­er alle Jäger zum Nehei­mer Volks­fest ein, das vom 14. bis 17. August auf dem Nehei­mer Markt gefei­ert wird.