Mit der Bahn vom Sau­er­land nach Düs­sel­dorf – Luxus­preis für Langzeitreise?

15. August 2014
von Redaktion

Die Bahn­stre­cke zwi­schen Frön­den­berg und Neheim-Hüs­ten ist zwi­schen dem 25.07. und dem 19.08.2014, also fast vier Wochen lang, kom­plett für den Per­so­nen­ver­kehr gesperrt. Am Bahn­hof Wicke­de sind die Glei­se 1 und 2 für Per­so­nen­zü­ge außer Betrieb genom­men. Aller­dings sind Güter­zü­ge von der Sper­rung in Wicke­de nicht betrof­fen. Sie fah­ren über Gleis 3. Für die Fahr­gäs­te jedoch ergibt sich durch den Schie­nen­er­satz­ver­kehr eine erheb­li­che Ver­zö­ge­rung. Das ist das eine Problem.

Bedingt durch die län­ge­re Rei­se­zeit haben die Bahn­kun­den ein wei­te­res Pro­blem, z.B. bei der Fahrt von Arns­berg nach Düs­sel­dorf. Sie dau­ert jetzt län­ger als 2 Stun­den. Damit gilt das 2‑Stun­den-Ticket, Preis 17,80 Euro, nicht mehr. Für die ent­spre­chen­de Fahr­kar­te muss der Bahn­kun­de nun 23,60 Euro und somit 5,80 Euro mehr bezah­len als zu „nor­ma­len“ Zei­ten. Er wird also dop­pelt “bestraft”, zum einen mit einer erheb­lich län­ge­ren Fahr­zeit, zum ande­ren mit höhe­ren Kosten.

Die Kreis­tags­frak­ti­on Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) schick­te am 12.08.2014 eine Anfra­ge an Land­rat Dr. Karl Schnei­der. Der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Rein­hard Loos möch­te wissen:
1. War­um ist die Bahn­stre­cke zwi­schen Frön­den­berg und Neheim-Hüs­ten in der Zeit zwi­schen dem 25.07. und dem 19.08.2014 voll­stän­dig für den Per­so­nen­ver­kehr gesperrt?
War­um reich­te nicht die Sper­rung jeweils eines Glei­ses aus, wie es auch auf ande­ren Bahn­stre­cken bei Gleis­ar­bei­ten üblich ist?
2. War­um pas­sie­ren den Bahn­hof Wicke­de – im Gegen­satz zu den Per­so­nen­zü­gen – nur die Güter­zü­ge über Gleis 3?
3. War­um wur­de die Stre­cken-Sper­rung von der DB AG erst am 15.07.2014 und damit sehr kurz­fris­tig angekündigt?
4. War­um dür­fen Bahn­kun­den, deren Fahr­zeit ohne die Stre­cken­sper­rung unter 2 Stun­den läge, das preis­wer­te­re 2‑Stun­den-Ticket nicht nut­zen (Kulanz!?)?

Quel­le: Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)