Mehr Betei­li­gung uner­wünscht – Obli­ga­to­ri­sche Bür­ger­fra­ge­stun­de kommt nicht

27. Mai 2013
von Redaktion

Die Pira­ten­par­tei Arns­berg ist ent­täuscht dar­über, dass ihre Bür­ger­an­re­gung für eine obli­ga­to­ri­sche Bür­ger­fra­ge­stun­de, wie bereits im Kreis­tag rea­li­siert, abge­lehnt wur­de. Die Vor­la­ge der Ver­wal­tung, die kei­nen Hand­lungs­be­darf in der Sache sah, wur­de ohne Aus­spra­che angenommen.

 

“Dass es Pira­ten im Stadt­rat von Arns­berg braucht, zeigt sich nach die­sem Ereig­nis umso mehr. Anre­gun­gen wer­den zur Kennt­nis, aber nicht ernst genom­men. Eine Über­ar­bei­tung der Pro­zes­se im Rat mit Fokus auf bür­ger­li­che Betei­li­gung ist drin­gend not­wen­dig.” zieht Spre­cher Dani­el Wag­ner Bilanz.

 

Die Pira­ten for­dern neben klei­nen Ände­run­gen zur Bür­ger­be­tei­li­gung, wie eine obli­ga­to­ri­sche Fra­ge­stun­de, auch weit­rei­chen­de­re Maß­nah­men wie z.B.

einen Bür­ger­haus­halt für Arns­berg. Mit die­sem Kon­zept könn­ten die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sel­ber Maß­stä­be set­zen, an wel­chen Stel­len gespart wer­den soll.