Mario­net­ten­spiel mit den „ver­rück­ten Hüh­nern” ver­zau­bert die Kulturstrolche

23. Mai 2018
von Redaktion

Im Arns­ber­ger Mario­net­ten-Thea­ter hin­ter die Kulis­se geschaut

Arns­berg. Indi­vi­du­ell und krea­tiv sind die Mario­net­ten und die Kulis­se im Mario­net­ten Thea­ter FIRO in Arns­berg. Die Kul­tur­strol­che der Sau­er­schu­le, Nor­ber­tus­schu­le und der Grund­schu­le Müsche­de durf­ten in die­sem Jahr dort pro­ben und hin­ter die Kulis­se schauen.

Die Vor­be­rei­tung fand in der Schu­le mit zwei Mario­net­ten in der Kis­te und einem Minia­tur-Sofa mit rotem Samt­be­zug statt. Chris­tia­ne Linn, Inha­be­rin des Mario­net­ten Thea­ters, erklär­te kind­ge­recht und spa­ßig, wie Mario­net­ten gebaut wer­den und wie man damit spielt. Nach der Theo­rie folg­te ein ers­tes klei­nes Thea­ter­spiel im Klas­sen­raum auf dem Pult der Klas­sen­leh­re­rin. Die Vor­freu­de auf den Besuch war von da an groß.

In der Werk­statt begeis­ter­te Chris­tia­ne Linn mit ers­ten Thea­ter­vor­füh­run­gen. Zuvor wur­den klei­ne Arm- und Kopf­tei­le, eine Nase und ein Fuß aus Gips durch die Rei­hen gege­ben. Stau­nend betrach­te­ten die Kin­der die Uten­si­li­en. Ein Blick unter den selbst­ge­näh­ten Umhang einer „flie­gen­den“ Mario­net­te brach­te gro­ßen Spaß. Sol­che beson­de­ren Ein­bli­cke hat­ten die Kul­tur­strol­che noch nie. Im Anschluss nah­men sie im Thea­ter­raum (32 Sitz­plät­ze) Platz und erleb­ten ein klei­nes Thea­ter­stück mit den „ver­rück­ten Hühnern“.

Ein wei­te­res High­light zum Abschluss: Die Kul­tur­strol­che durf­ten ein­mal selbst an den Fäden zie­hen.! Die Kul­tur­strol­che und Leh­re­rin­nen der Arns­ber­ger und Müsche­der Grund­schu­len haben viel Neu­es erlebt und hat­ten ihren Spaß.