Manage­ment in der Kita

26. April 2013
von Redaktion

20 Mit­ar­bei­te­rin­nen der katho­li­schen Kita gem. GmbH

LeitungPlus1

Lei­tung Plus1: Die Teil­neh­me­rin­nen des Kur­ses „Lei­tung Plus“ mit den Kurs­lei­tern und den Ver­ant­wort­li­chen der Kita gem. GmbH

Hoch­sauer­land-Wal­deck absol­vier­ten Wei­ter­bil­dung „Lei­tung Plus“  20 Mit­ar­bei­te­rin­nen der katho­li­schen Kita gem. GmbH Hoch­sauer­land-Wal­deck haben die Qua­li­fi­ka­ti­on „Lei­tung Plus“ erfolg­reich abge­schlos­sen. Seit Anfang 2012 befass­ten sie sich wäh­rend der Wei­ter­bil­dung in fünf Modu­len mit den The­men „Füh­rungs­grund­la­gen“, „Mit­ar­bei­ter füh­ren – Teams lei­ten“, „Gesprä­che füh­ren – Bespre­chun­gen mode­rie­ren“, „Betrieb mana­gen und Orga­ni­sa­ti­on ent­wi­ckeln“ sowie „päd­ago­gisch und inhalt­lich arbei­ten“. Nach einer Abschluss­ar­beit und Kol­lo­qui­um beka­men die Kita-Mit­ar­bei­te­rin­nen ihr Zer­ti­fi­kat über­reicht.  „Frü­her waren die Lei­te­rin­nen eher Erzie­he­rin­nen mit eini­gen zusätz­li­chen Ver­wal­tungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­auf­ga­ben“, betont Micha­el Strat­mann. „Heu­te han­delt es sich um Füh­rungs­kräf­te vor Ort, die Mit­ar­bei­te­rin­nen anlei­ten, fle­xi­blen Per­so­nal­ein­satz mana­gen und das fach­li­che Pro­fil der Ein­rich­tung auch in der Öffent­lich­keit ver­tre­ten müs­sen“, macht der Päd­ago­gi­sche Fach­be­reichs­lei­ter der katho­li­schen Kita gem. GmbH Hoch­sauer­land-Wal­deck den Wan­del in den Kin­der­ta­ges­stät­ten deut­lich. Moder­nes Manage­ment ist gefragt.  Der Kurs ist auch mit den ver­än­der­ten Bedin­gun­gen begrün­det, unter denen die Kitas arbei­ten – vom Kin­der­bil­dungs­ge­setz bis zur Ganz­tags­be­treu­ung. „Daher sind Lei­tun­gen ver­stärkt auf­ge­for­dert, Ver­än­de­rungs­pro­zes­se zu initi­ie­ren, zu steu­ern und ihre Mit­ar­bei­te­rin­nen auf die­sem Weg mit­zu­neh­men“, betont Strat­mann und fügt hin­zu: „Unser Ziel ist es, mit der Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­me die Lei­tun­gen zu die­sen Weg zu befä­hi­gen und sie mit dem nöti­gen Hand­werks­zeug aus­zu­stat­ten.“ Die Lei­tun­gen soll­ten in ihrer Füh­rungs­rol­le gestärkt wer­den. Neben elf Lei­te­rin­nen nah­men auch neun wei­te­re Mit­ar­bei­te­rin­nen an dem Kurs teil. Denn ange­bo­ten wur­de „Lei­tung Plus“ auch für Fach­kräf­te, die sich vor­stel­len kön­nen, eine Füh­rungs­rol­le zu über­neh­men. „Wir hof­fen, dadurch zukünf­tig freie Lei­tungs­stel­len adäquat aus den eige­nen Rei­hen beset­zen zu kön­nen“, beschreibt Strat­mann das Ziel. Neben der Kita gem. GmbH Hoch­sauer­land-Wal­deck waren an „Lei­tung Plus“ wei­te­re Orga­ni­sa­tio­nen betei­ligt. Ange­bo­ten wur­de die Fort­bil­dung von der Katho­li­schen Bil­dungs­stät­te Arns­berg. Das Pro­gramm wur­de von Jut­ta Tacke und Man­fred Ernst von „tacke con­sult“ orga­ni­siert. Wis­sen­schaft­lich beglei­tet wur­de der Kurs von der Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len. „Das Pro­gramm ist eine Kom­bi­na­ti­on aus Füh­rungs­kräf­te- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung“, erläu­tert Jut­ta Tacke. Dem wis­sen­schaft­li­chen Betreu­er Prof. Dr. Bernd Filz von der Fach­hoch­schu­le sind zudem Fähig­kei­ten zum Selbst­ma­nage­ment wich­tig. Denn, so betont er: „Wer sich nicht selbst füh­ren kann, kann auch ande­re nicht führen.“

Lei­tung Plus1: Die Teil­neh­me­rin­nen des Kur­ses „Lei­tung Plus“ mit den Kurs­lei­tern und den Ver­ant­wort­li­chen der Kita gem. GmbH.

Fol­gen­de Mit­ar­bei­te­rin­nen erhiel­ten die Zer­ti­fi­zie­rung „Lei­tung Plus“: Mesche­de Ruth Beu­le, St. Rapha­el Ele­na Bre­me­rich, St. Jako­bus, Rembling­hau­sen Karin Nöckel, St. Wal­bur­ga Mari­ta Okes­son, St. Wal­bur­ga  Win­ter­berg Andrea Phil­lips, St. Mari­en, Sied­ling­hau­sen  Bri­lon Manue­la Eli­as, St. Eli­sa­beth Bir­git Nagel, St. Petrus und Andre­as Anne­ma­rie Schar­fen­baum, St. Maria im Eich­holz  Arns­berg Tan­ja Kett­ler, St. Urba­nus, Voß­win­kel Simo­ne König, St. Mari­en & St. Rapha­el, Oeven­trop Son­ja Scha­per, Franz-Stock. Neheim Ute Sie­land, Son­nen­hof, Berg­heim Kers­tin Till­mann, St. Petri Kol­ping­str., Hüs­ten  Bad Fre­de­burg Gie­se­la Voll­mert, St. Georg  Fle­cken­berg Maria Her­mes, St. Anto­ni­us  Hal­len­berg Kari­na Scharf, Maria Köni­gin  Best­wig Vic­to­ria Becker, St. Andre­as, Vel­me­de Danie­la Ernst, St. Anna, Nutt­lar Nico­le Schre­cken­berg, St. Bar­ba­ra, Andre­as­berg  Mars­berg Chris­ta Müh­len­bein, Christ­kö­nig, Bredelar