Lösch­zug Neheim übt bei Fir­ma AkzoNobel

22. Oktober 2013
von Redaktion

ösch­zug Neheim übt bei Fir­ma AkzoNobel
131011-Uebung-LZ-Neheim-001 131011-Uebung-LZ-Neheim-002 131011-Uebung-LZ-Neheim-003Arns­berg-Neheim. Am Frei­tag den 11.10.2013 nah­men rund 40 Ein­satz­kräf­te des Lösch­zugs Ne- heim an einer Übung bei der Nehei­mer Fir­ma Akzo­No­bel teil. Schau­platz dort war der Bereich des Lagers und des Labors. Der Übungs-Schwer­punkt lag hier­bei auf der Men­schen­ret­tung und der Sicher­stel­lung eines zügi­gen Zutritts zum Gebäu­de im Ein- satz­fall. Bei der Men­schen­ret­tung unter­stütz­ten Ange­hö­ri­ge der Jugend­feu­er­wehr ihre Kame­ra­den der Ein­satz­ab­tei­lung und mim­ten die Ver­letz­ten. So sorg­ten sie dafür, dass die Men­schen­ret­tung unter rea­len Bedin­gun­gen durch­ge­führt wer­den konn­te. Die in einem Ein­satz­leit­wa­gen pos­tier­te Übungs­lei­tung teil­te die Ein­satz­stel­le in zwei Abschnit­te ein. Dies waren zum einen der Abschnitt „Men­schen­ret­tung“ und zum ande­ren der Abschnitt „Brand­be­kämp­fung“. Zudem wur­de die Sprech­funk­ver­sor­gung des Übungs­are­als getes­tet, wobei eine gute Funk­ab­de­ckung fest­ge­stellt wer- den konn­te. Nach­dem die Übung erfolg­reich durch­ge­führt und die zuvor ver­ein­bar­ten Übungs­zie­le erreicht wor­den waren, beka­men die Nehei­mer Wehr­leu­te die Gele­gen­heit, das Fir­men­ge­län­de im Rah­men einer von Betriebs­an­ge­hö­ri­gen gelei­te­ten Füh­rung in Au- gen­schein zu neh­men. Das Augen­merk wur­de hier­bei ins­be­son­de­re auf die für die Feu­er­wehr wich­ti­gen Ein­rich­tun­gen wie zum Bei­spiel die Brand­mel­de­zen­tra­le mit den sog. „Lauf­kar­ten“ gelegt. Die­se Kar­ten geben den Ein­satz­kräf­ten im Ernst­fall dar­über Aus­kunft, wie sie am schnells­ten zu Betriebs­be­rei­chen gelan­gen, die von einem Scha­dens­fall betrof­fen sind. So konn­ten die Nehei­mer Blau­rö­cke ihre Orts­kennt­nis auch in Bezug auf die­ses Objekt auf­fri­schen, was im Fal­le eines Ein­sat­zes sowohl für die Feu­er­wehr als auch für den betrof­fe­nen Betrieb von Vor­teil ist.

(Quel­le: Ubm’in Syl­va­na Kachel, Öffent­lich­keits­be­auf­trag­te LZ Neheim)