Lin­den in Hüs­ten: “Gesund und vital”, “orts­bild­prä­gend”

21. Februar 2018
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Arnsberg.

Am Mitt­woch, 1. März, tagt ab 18:30 Uhr der Bezirks­aus­schuss Hüs­ten im Alten Rat­haus der Stadt Arns­berg am Alten Markt.
https://​rats​in​fo​.arns​berg​.de/​s​d​n​e​t​r​i​m​/​U​G​h​V​M​0​h​p​d​2​N​X​N​F​d​F​c​E​x​j​Z​U​R​a​E​S​-​x​9​T​m​e​d​6​g​E​y​L​Q​X​C​3​J​g​z​H​C​b​u​-​j​A​b​G​X​8​F​X​j​S​g​o​w​A​/​E​i​n​l​a​d​u​n​g​_​o​e​f​f​e​n​t​l​i​c​h​_​B​e​z​i​r​k​s​a​u​s​s​c​h​u​s​s​_​H​u​e​s​t​e​n​_​0​1​.​0​3​.​2​0​1​8​.​pdf.
Ursprüng­lich soll­te dies bereits am 21.02. der Fall sein.
Auf der Tages­ord­nung steht auch der Punkt “Rig­gen­wei­de Hüs­ten”. Damit ist der Hüs­te­ner Kir­mes­platz gemeint.
Die Stadt­ver­wal­tung schlägt doch tat­säch­lich vor, am Kir­mes­platz – wie von der Kir­mes­ge­sell­schaft gewünscht – 8 Lin­den zu fäl­len und berach­tet dies sogar als ihre urei­ge­ne “lau­fen­de Ange­le­gen­heit der Verwaltung.”
Dabei heisst es in der Sit­zungs­vor­la­ge 12/2018 der Stadt­ver­wal­tung sogar:
“In einem noch im Novem­ber durch­ge­führ­ten Orts­ter­min kamen die Fach­leu­te aus dem Umwelt­bü­ro bzw. dem Grün­flä­chen­ma­nage­ment zum Ergeb­nis, dass die ca. 30 Jah­re alten Bäu­me gesund und vital sind, die­se öko­lo­gisch und öko­no­misch einen Wert dar­stel­len und zudem als orts­bild­prä­gen­de, raum­wirk­sa­me Abgren­zung zwi­schen Kir­mes­platz und Bahn fungieren.”

Und das soll nun auf­ge­ge­ben wer­den, weil angeb­lich nicht genug Platz für Fahr­ge­schäf­te auf der Hüs­te­ner Kir­mes vor­han­den ist? Geht das wirk­lich mit rech­ten Din­gen zu?

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)