Kunstsommer-Festival vom 31. Juli bis 9. August Eine Übersicht
Arnsberg. 10 Tage Bilder, Klänge, Rhythmus, Tanz. Kunst selber schaffen oder einfach nur genießen. Schnippeldisco, Straßentheater, Klassik Live und Kultur-Sandwich warten darauf, „vernascht“ zu werden.
Die Konzeption
Auch wenn das gedruckte Programm jetzt vorgestellt wird, ein besonderes Merkmal wird deutlich: Die Ausgangssituation inmitten verschiedener Baustellen, deren Fortschritt zu Beginn der Kunstsommer-Planungen auch nicht gesichert vorhersagbar war, erforderte von den Organisatoren auch ein Umdenken, denn es galt, einen neuen Kommunikationsraum zu erschließen. Mittelpunkt des diesjährigen Kunstsommers ist daher die raumgreifende Installation auf dem Neumarkt. Das spiegelt sich auch genau in der Konzeption dieses Kunstsommer-Festivals. Jeder kann Platz nehmen bzw. „den“ Platz nehmen und man kann (muss) sich die Räume aktiv erobern. Wer sich ein wenig Zeit nimmt, stellt fest, dass es noch viel Nichtgesehenes, Nichtgehörtes und Nichtentdecktes zu erfahren gibt. Manches davon findet sich sogar in der Mitte der Stadt. Das aktuelle Kunstsommerprogramm versteht sich daher als Impulsgeber für neue Erfahrungen und Ideen.
Das Programm
Die Installation, die einen neuen Kommunikationsraum zwischen durchscheinenden Stofffahnen eröffnet, gilt es mit allen Sinnen zu entdecken und zu erobern: 10 Tage lang, 240 Stunden, 86.400 Sekunden von Freitag, 31. Juli bis Sonntag, 8. August. „Wagen Sie einen Schritt hinein in die Installation „betörend“ und machen sich auf Entdeckungsreise!“ Lichteffekte in den Abendstunden lassen diese leichte Welt aus wehenden Stoffbahnen faszinierend anders erscheinen. Der Raum im Innern der Installation lädt täglich von Montag bis Freitag zu einer besonderen Mittagspause mit einem 30-minütigem „Kultur-Sandwich“ ein – „serviert“ von Kulturschaffenden aus der Region. Eröffnet wird der 19. Kunstsommer mit einer leidenschaftlich-temperamentvollen Tanzperformance von Manuel Quero und Gästen und anschließenden sommerlichen „Chill in“.
Der Sonntag, 2. August, ist ein Kunstsommertag für die ganze Familie mit Malen, Zauberei, Musik und jeder Menge kreativer Überraschungen. Am Mittwoch, 5. August macht die Promenaden-Mischung mit dem Stück „The Incredible Box“ ausnahmsweise auf dem Neumarkt Station. Die spanische Theatercompany „Cia. La Tal“ ist gerade mit der FREIBURGER LEITER, dem „Award für die beste Straßentheater-Performance“ bei der Kulturbörse 2015 ausgezeichnet worden.
Open Air- Feeling auch am Freitag mit der Whisky-Komödie „Angel’s Share“, die stilecht im schottischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf die Leinwand kommt. Licht aus! Spot an: Bei der „Schnippeldisco“ am Samstagnachmittag ist das Gemüse der absolute Star. Gemeinsam wird mitten auf dem Neumarkt geschnippelt und gekocht und natürlich ausgiebig probiert.
Ein musikalischer Leckerbissen für alle Klassikfans ist das Konzert „Klassik Live“. Mit den Dozenten der Meisterkurse finden hier Ausnahmekünstler zu einem in dieser Zusammensetzung einmaligen Konzert zusammen. Die Serenade wartet in diesem Kunstsommer mit einigen Überraschungen auf.
Altstadt-Dinner, Holzmarkt und „Donnerstags Live“ in Arnsberg finden wie im vergangenen Jahr im Kunstsommer ihren Platz. Ganz spontan kreativ sein, das geht im „Atelier der Generationen“ im JBZ. Hier gibt es unterschiedliche kleine Workshops für Jung bis Alt.
Mehr als 12 Ausstellungen zeigen Kunst und Kunstvolles verschiedener Genres. Die Ausstellungsorte sind so unterschiedlich wie die Künstler: Lichthaus, Bunker, Konditorei….“Machen Sie sich einfach auf den Weg und finden Sie Ihren Platz im Kunstsommer 2015.“ Aktuelle Informationen:
facebook.com/Kunstsommer