Kunst Kul­tur Kon­tak­te Akti­on im Oktober

26. September 2014
von Redaktion

Die seni­or­Trai­ne­rin­nen Mari­an­ne Blu­me und Hil­de­gard Mer­tens bie­ten in Arns­berg ein Pro­jekt für kul­tur­in­ter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an. Dabei geht es gemein­sam ins Thea­ter, Kon­zert, Muse­um und zu Aus­stel­lun­gen. Die Fahr­ten wer­den aus­schließ­lich per Zug ange­bo­ten. Die Teil­neh­me­rIn­nen pro­fi­tie­ren nicht nur vom Aus­tausch mit Gleich­ge­sinn­ten über das Erleb­te, son­dern auch von güns­ti­gen Grup­pen­ta­ri­fen wie z.B. von der Deut­schen Bahn, da alle anfal­len­den Ein­tritts- und Rei­se­gel­der zum Selbst­kos­ten­preis umge­legt werden.
Ange­bot im Okto­ber 2014:
9. Okto­ber 2014,
Emil Schuh­ma­cher Muse­um, Hagen
mit pri­va­ter Füh­rung durch die Hen­ri deToulouse-Lautrec-Ausstellung
Abfahrt: ca. 10:00 Uhr
Ver­bind­li­che Anmel­dung bis eine Woche vor Ter­min (02.10. soweit noch Kar­ten vor­han­den sind) unter 02931/9638104
Für Anmel­dung und wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen steht die Geschäfts­stel­le Enga­ge­ment­för­de­rung, Petra Vor­werk-Rosen­dahl, unter Tel. 02931/ 9638 104 oder p.​vorwerk-​rosendahl@​arnsberg.​de zur Verfügung.
Ein wich­ti­ger Hin­weis: Bit­te geben Sie als Kon­takt zu The­men der Enga­ge­ment­för­de­rung grund­sätz­lich nicht mehr Sven­ja Schau­er­te an (so vor kur­zem gesche­hen in der Bericht­erstat­tung), da Frau Schau­er­te nicht mehr in der Enga­ge­ment­för­de­rung tätig ist.