„Kul­tur rockt” auch in die­sem Jahr in Dörnholthausen

30. März 2016
von Redaktion

Auch im Jahr 2016 wird Kul­tur im Pfer­de­stall der Fami­lie Berg­hoff wie­der rocken. Nach drei erfolg­rei­chen Jah­ren mit hoch­ka­rä­ti­gen Künst­lern stell­ten Mat­thi­as Berg­hoff vom Haus Berg­hoff und Mar­gret Hau­rand und Mat­hil­dis Schmitz-Hen­ges­bach vom Ver­an­stal­ter, dem För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei Sun­dern, das brand­neue Pro­gramm vor.
Ver­an­stal­tungs­ter­min ist in die­sem Jahr erst­ma­lig das Fron­leich­nams­wo­chen­en­de und bei die­sem Ter­min soll es auch in den kom­men­den Jah­ren blei­ben. In die­sem Jahr fin­det das Fes­ti­val vom 26. Mai bis zum 29. Mai statt und kommt damit weder den zahl­rei­chen Schüt­zen­fes­ten im Sauer­land noch der Fuß­ball-EM in die Quere.
Das Wochen­en­de beginnt mit der Eröff­nung einer Kunst­aus­stel­lung mit Wer­ken der bei­den New Yor­ker Künst­ler Hen­ry Har­grea­ves und Cait­lin Levin, die erst­ma­lig in NRW aus­stel­len und an dem abend auch anwe­send sein wer­den. Danach liest der aus zahl­rei­chen Filemn bekann­te Schau­spie­ler Ben­no Für­mann aus dem Buch „Der Dis­tel­fink” von Don­na Tartt.
Am Frei­tag wer­den beson­ders jun­ge Leu­te ange­spro­chen, denn in der lan­gen Rock­nacht tre­ten die bei­den Bands Kuult und The Inters­phe­re auf.
Fest zum Pro­gramm gehört der Kla­vier-Solo­abend mit dem Echo-Preis­trä­ger Alex­an­der Kri­chel. Der sym­pa­thi­sche Pia­nist wird die Besu­cher mit einem hoch­ka­rä­ti­gen Pro­gramm über­ra­schen, auf das man schon jetzt gespannt sein kann.
Der abschlie­ßen­de Sonn­tag beginnt mit dem Kin­der­pro­gramm von Oli­ver Stel­ler, dem bekann­ten Musi­ker und Rezi­ta­tor. Sicher hat er auch sei­ne Spin­ne Mar­tha im Gepäck und sein Auf­tritt wird nicht nur Kin­der erfreu­en, son­dern alle, die im Her­zen jung geblie­ben sind.
Der Abschluss­abend gehört einem außer­ge­wöhn­li­chen Duo, denn Alex­an­der Kri­chel bringt den Hor­nis­ten Felix Klie­ser mit. Die­ser hat eben­falls für sein außer­ge­wöhn­li­ches Kön­nen den Echo-Klas­sik-Preis bekom­men und bei­de Künst­ler tre­ten seit eini­ger Zeit gern gemein­sam auf.
Alle Künst­ler, die bis­her im Pfer­de­stall auf­ge­tre­ten sind, schät­zen den direk­ten Draht zum Publi­kum und auch die Besu­cher fin­den es schön, dass man hoch­ka­rä­ti­gen Künst­lern so nah „auf die Pel­le rücken” kann. Wo sonst kann man mit dem Schrift­stel­ler Bene­dict Wells ein Glas Wein trin­ken oder mit dem Schau­spie­ler Tom Schil­ling über Leo­nard Cohen plaudern?
Zum ers­ten Mal gibt es zum Fes­ti­val eine Fes­ti­val­zei­tung, in der man Span­nen­des zu den Künst­lern und zum Fes­ti­val fin­det und die bei der Volks­bank, der Stadt­bi­blio­thek, beim Stadtn­mar­ke­ting und in vie­len Geschäf­ten kos­ten­los zum Mit­neh­men ausliegt.
Schon jetzt kann man in

Alexander Krichel, Pianist

Alex­an­der Kri­chel, Pianist


allen Filia­len der Volks­bank Sauer­land und beim Haus Berg­hoff in Sun­dern-Dörn­holt­hau­sen Kar­ten im Vor­ver­kauf erwer­ben. Auch online unter www​.oh​-love​.de kön­nen Kar­ten vor­be­stellt werden.