Kri­mi­nal­po­li­zei ermit­telt Täter nach Raub­de­likt in Arnsberg

21. Januar 2013
von Redaktion

Und wei­te­re Polizeiberichte

Frau wir Opfer eines Über­griffs in Moos­fel­de Auto­fah­rer rutscht auf schnee­glat­ter Stra­ße in den Gegen­ver­kehr Auto­fah­rer rutscht auf schnee­glat­ter Stra­ße in den Gegen­ver­kehr Sun­dern: Ver­kehrs­un­fall­flucht – Poli­zei sucht Zeu­gen Jun­ger Mann ohne Füh­rer­schein begeht unter Alko­hol­ein­fluss zwei Verkehrsunfallfluchten

Arns­berg (Hoch­sauer­land)  Am Sams­tag, 21. April 2012, wur­de in Neheim eine Spiel­hal­le in der Stra­ße im Ohl über­fal­len (wir berich­te­ten am 21.04.2012). Ein damals unbe­kann­ter Täter betrat die Spiel­hal­le und for­der­te unter Vor­halt einer Schuss­waf­fe Bar­geld von der Spiel­hal­len­auf­sicht. Geis­tes­ge­gen­wär­tig schüt­te­te die Auf­sicht dem Täter den Inhalt eines Gla­ses ins Gesicht und warf anschlie­ßend das Glas nach dem Räu­ber. Ohne Beu­te flüch­te­te die­ser anschlie­ßend aus der Spielhalle.

Inten­si­ve Ermitt­lun­gen des Kri­mi­nal­kom­miss­ari­tats 2 der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hoch­sauer­land­kreis führ­ten jetzt dazu, dass ein Tat­ver­däch­ti­ger iden­ti­fi­ziert wer­den konn­te. Es han­delt sich um einen 30jährigen Mann aus Arns­berg. Die vor­lie­gen­den Bewei­se ver­an­lass­ten die Staats­an­walt­schaft Arns­berg, die Unter­su­chungs­haft gegen den Arns­ber­ger zu bean­tra­gen. Ein Haft­rich­ter am Amts­ge­richt Arns­berg folg­te dem Antrag und ord­ne­te die Unter­su­chungs­haft an, so dass der 30-Jäh­ri­ge fest­ge­nom­men und in eine Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt über­stellt wer­den konnte.

 

Frau wir Opfer eines Über­griffs in Moosfelde

Arns­berg (ots) – Eine 50jährige Frau aus Arns­berg wur­de in den frü­hen Mor­gen­stun­dens des Sonn­tag gegen 06:30 Uhr Opfer eines Über­griffs. Die Frau war auf dem Fuß­weg im Bereich der Land­stra­ße 745 in Rich­tung Neheim unter­wegs, als ihr ein Mann auf einem Fahr­rad ent­ge­gen kam. Zunächst fuhr der Mann wei­ter, stell­te jedoch eini­ge hun­dert Meter wei­ter sein Rad ab und folg­te der Arns­ber­ge­rin. Als er sie ein­ge­holt hat­te, sprach er die Frau an und ver­such­te die­se in ein Gespräch zu ver­wi­ckeln. Als dies miss­lang, ver­such­te der Täter die 50-Jäh­ri­ge zu küs­sen und begrapsch­te sie an inti­men Stellen.

Als die Frau sich los­rei­sen konn­te und laut um Hil­fe schrie, flüch­te­te der Täter zunächst zu sei­nem Fahr­rad, bestieg dies und fuhr in Rich­tung Moos­fel­der Ring, um anschlie­ßend in die­se Stra­ße abzubiegen.

Der Täter wird wie folgt beschrie­ben:    –       männ­lich    –       zwi­schen 20 und 30 Jah­re alt    –       etwa 170 Zen­ti­me­ter groß    –       kur­ze, hell­brau­ne Haa­re    –       auf­fäl­lig gro­ße Augen    –       ost­eu­ro­päi­sches Äuße­res    –       ost­eu­ro­päi­scher Akzent mit sehr guten Deutsch­kennt­nis­sen    –       ver­mut­lich alkoholisiert

Ers­ten Ermitt­lun­gen zur Fol­ge hält sich der Täter regel­mä­ßig mit sei­nem Fahr­rad im Bereich Moosfelde/​Neheim auf.

Die Poli­zei sucht jetzt nach Zeu­gen, die sach­dien­li­che Anga­ben zu der gesuch­ten Per­son machen kön­nen. Wo ist der Mann in der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag oder im Anschluss an die Tat noch auf­ge­tre­ten? Wer kennt den Mann? Wer hat die Tat beob­ach­tet? Hin­wei­se bit­te an die Poli­zei Arns­berg unter der Tele­fon­num­mer 02932–90200.

Auto­fah­rer rutscht auf schnee­glat­ter Stra­ße in den Gegenverkehr

Schmal­len­berg (Hoch­sauer­land) – 10.000,- Euro Sach­scha­den ent­stan­den am Sonn­tag bei einem Ver­kehrs­un­fall im Bereich Bracht. Ein 20jähriger Fahr­an­fän­ger aus Schmal­len­berg war um 18:20 Uhr auf der Land­stra­ße 737 zwi­schen Oedin­gen und Bracht unter­wegs. In einer lang­ge­zo­ge­nen Rechts­kur­ve geriet der jun­ge Mann auf Grund nicht ange­pass­ter Geschwin­dig­keit auf der schnee­glat­ten Fahr­bahn nach links auf den Fahr­strei­fen des Gegen­ver­kehrs. Dort kol­li­dier­te er mit dem Auto eines 46jährigen Man­nes aus Len­ne­stadt, der in Gegen­rich­tung unter­wegs war.

Ver­letzt wur­de nie­mand, jedoch sind die Schä­den an dem Auto des Fahr­an­fän­gers so groß, dass der Pkw abge­schleppt wer­den musste.

Auto­fah­rer rutscht auf schnee­glat­ter Stra­ße in den Gegenverkehr

Schmal­len­berg 10.000,- Euro Sach­scha­den ent­stan­den am Sonn­tag bei einem Ver­kehrs­un­fall im Bereich Bracht. Ein 20jähriger Fahr­an­fän­ger aus Schmal­len­berg war um 18:20 Uhr auf der Land­stra­ße 737 zwi­schen Oedin­gen und Bracht unter­wegs. In einer lang­ge­zo­ge­nen Rechts­kur­ve geriet der jun­ge Mann auf Grund nicht ange­pass­ter Geschwin­dig­keit auf der schnee­glat­ten Fahr­bahn nach links auf den Fahr­strei­fen des Gegen­ver­kehrs. Dort kol­li­dier­te er mit dem Auto eines 46jährigen Man­nes aus Len­ne­stadt, der in Gegen­rich­tung unter­wegs war.

Ver­letzt wur­de nie­mand, jedoch sind die Schä­den an dem Auto des Fahr­an­fän­gers so groß, dass der Pkw abge­schleppt wer­den musste.

Ver­kehrs­un­fall­flucht – Poli­zei sucht Zeu­gen Sun­dern  Das Ver­kehrs­kom­mis­sa­ri­at beschäf­tigt sich mit einer Ver­kehrs­un­fall­flucht vom Sonn­tag in Sun­dern. Gegen 20:15 Uhr war eine 32jährige Frau aus Sun­dern mit ihrem wei­ßen Opel Cor­sa auf der schnee­be­deck­ten Kreis­stra­ße 5 zwi­schen Sun­dern und Ame­cke unter­wegs. Als der Frau ein ande­rer Wagen, der in Rich­tung Sun­dern unter­wegs war, ent­ge­gen­kam, muss­te die Fah­re­rin die­sem Auto nach rechts aus­wei­chen. Die Fah­re­rin oder der Fah­rer des Pkw hat­te den Fahr­strei­fen der 32-Jäh­ri­gen mit­be­nutzt. Ohne ein Aus­wei­chen wäre es nach Anga­ben der Geschä­dig­ten zu einem Fron­tal­un­fall gekommen.

Bei dem Aus­weich­ma­nö­ver prall­te der Opel der Frau gegen die Leit­plan­ke und wur­de dabei im vor­de­ren Bereich der rech­ten Fahr­zeug­sei­te beschä­digt. Der Fah­rer des ent­ge­gen­kom­men­den Autos setz­te sei­ne Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Zeu­gen­hin­wei­se bit­te an die Poli­zei Sun­dern unter der Tele­fon­num­mer 02933–90200.

 

Jun­ger Mann ohne Füh­rer­schein begeht unter Alko­hol­ein­fluss zwei Verkehrsunfallfluchten

Arns­berg  Sonn­tag­nacht gegen 01:30 Uhr wur­de die Poli­zei Arns­berg zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht auf der Ring­stra­ße geru­fen. Dort wur­de die lin­ke Fahr­zeug­sei­te eines gepark­ten Peu­geot beschä­digt. Wenig spä­ter mel­de­te sich eine Frau aus Best­wig und infor­mier­te die Poli­zei dar­über, dass ein 17jähriger Arns­ber­ger ihren Pkw-Schlüs­sel heim­lich an sich genom­men habe und jetzt mit dem Auto im Bereich Arns­berg unter­wegs sei. Wie­der weni­ge Minu­ten spä­ter rief ein wei­te­rer Zeu­ge die Poli­zei an und mach­te Anga­ben zu dem Fah­rer eines Pkw, der sich auf der Hüse­rstra­ße sehr auf­fäl­lig benehme.

Sofor­ti­ge Ermitt­lun­gen konn­ten die drei geschil­der­ten Ereig­nis­se in unmit­tel­ba­ren Zusam­men­hang brin­gen: Der jun­ge Mann aus Arns­berg war ohne die Erlaub­nis der Besit­ze­rin mit deren Pkw los­ge­fah­ren. Anschlie­ßend hat­te er einen Ver­kehrs­un­fall auf der Ring­stra­ße ver­ur­sacht, in dem er gegen den gepark­ten Wagen gefah­ren war. Ohne sich um den Scha­den zu küm­mern war er jedoch wei­ter gefah­ren, um Freun­de zu besu­chen. Als die Poli­zei den Unfall­ver­ur­sa­cher dann bei die­sen Freun­den ermit­telt hat­te, stell­te sich schnell her­aus, dass der jun­ge Arns­ber­ger unter dem Ein­fluss von Alko­hol stand und dar­über hin­aus kei­nen Füh­rer­schein besitzt. Eine Blut­pro­be wur­de ent­nom­men und ein Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Bereits bei der Unfall­auf­nah­me zeig­ten sich an dem Fahr­zeug des Unfall­ver­ur­sa­chers fri­sche Schä­den, die auf einen wei­te­ren Unfall hin­deu­te­ten. Im Ver­lauf des Sonn­tag­nach­mit­tags mel­de­te sich dann auch ein wei­te­rer Geschä­dig­ter. Des­sen gepark­ten Pkw, der im Nie­der­ei­mer­feld geparkt war, hat­te der 17-Jäh­ri­ge in der Nacht eben­falls beschä­digt. Auch hier war der Mann von der Unfall­stel­le geflüch­tet. Der Gesamtsach­scha­den liegt bei meh­re­ren tau­send Euro. Die Ermitt­lun­gen des Ver­kehrs­kom­mis­sa­ri­ats dau­ern an.