Krad­un­fäl­le im HSK

9. Mai 2016
von Redaktion

Arns­berg Am frü­hen Sonn­tag­abend beab­sich­tig­te ein 50-jäh­ri­ger PKW-Fah­rer aus einer Grund­stücks­ein­fahrt nach links in die Brei­ten­bru­cher Stra­ße ein­zu­fah­ren. Gleich­zei­tig befuhr ein 27-jäh­ri­ger Krad­fah­rer mit sei­ner 28-jäh­ri­gen Sozia die Stra­ße aus Rich­tung Möh­ne­see kom­mend. Beim Ein­fah­ren auf die Stra­ße über­sah der 50-jäh­ri­ge Mann das Motor­rad, so dass es zum Zusam­men­stoß der bei­den Fahr­zeu­ge kam. Hier­bei wur­de die Sozia leicht ver­letzt. Es ent­stand ein Sach­scha­den von cir­ca 1.000 Euro.
 
Krad­un­fall im Wannetal
 
Arns­berg  Am Sonn­tag­mit­tag, gegen 13:15 Uhr, kam es auf der Wan­n­e­st­ra­ße in Nie­der­ei­mer zu einem Zusam­men­stoß zwi­schen einem Motor­rad und einem PKW. Ein 27-jäh­ri­ger Krad­fah­rer aus Müns­ter befuhr die Wald­stre­cke aus Brei­ten­bruch kom­mend. In einer leicht abfal­len­den Rechts­kur­ve geriet er aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che auf die lin­ke Fahr­bahn. Trotz Voll­brem­sung eines 45-jäh­ri­gen PKW-Fah­rers kam es hier zu einem Zusam­men­stoß zwi­schen Motor­rad und Auto. Der Müns­te­ra­ner kam hier­bei zu Fall und blieb am Boden lie­gen. Er wur­de schwer­ver­letzt durch den Ret­tungs­dienst ins Kran­ken­haus ver­bracht. Es ent­stand ein Sach­scha­den von etwa 7.000 Euro.
Auf­fahr­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person
Eslo­he  Am Sonn­tag­mit­tag kam es zu einem Auf­fahr­un­fall an der Stra­ße Nicht­in­g­hau­sen in Reis­te. Zur Unfall­zeit beab­sich­tig­te ein Pkw-Fah­rer nach links auf ein Grund­stück zu fah­ren und muss­te hier­zu sein Fahr­zeug anhal­ten, um den Gegen­ver­kehr abzu­war­ten. Zwei nach­fol­gen­de Pkw-Fah­rer brems­ten eben­falls ab und hiel­ten an. Ein nach­fol­gen­der 49-jäh­ri­ger Krad­fah­rer erkann­te die Situa­ti­on zu spät und fuhr auf das letz­te der drei hal­ten­den Pkw auf. Er kam zu Fall und ver­letz­te sich leicht. Er wur­de durch den Ret­tungs­dienst dem Kran­ken­haus zuge­führt. Die Feu­er­wehr aus Reis­te muss­te zum Abstreu­en aus­lau­fen­der Betriebs­stof­fe alar­miert werden.