Klei­ne Ände­run­gen zum Schützenfestmontag

14. März 2017
von Redaktion

400,- Euro für Akti­on Lichtblicke

Arns­berg-Nie­der­ei­mer. Die letzt­jäh­ri­ge Neu­ge­stal­tung des Schüt­zen­fest­mon­ta­ges in Nie­der­ei­mer war kein Votum für nur ein Jahr, die­ses brach­te Schüt­zen­haupt­mann Oli­ver Glare­min auf der dies­jäh­ri­gen Gene­ral­ver­samm­lung der Sankt Ste­pha­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Nie­der­ei­mer ganz klar zum Aus­druck. Um hier­für eine lang­fris­ti­ge zufrie­den­stel­len­de Lösung zu fin­den sei­en min­des­tens zwei oder drei Jah­re not­wen­dig. Es müss­ten auf­grund der sin­ken­den Besu­cher- und Umsatz­zah­len immer wie­der Anpas­sun­gen erfol­gen, um auch in 25 Jah­ren noch tra­di­tio­nel­le Schüt­zen­fes­te fei­ern zu kön­nen. So wird es in die­sem Jahr erneut Kor­rek­tu­ren zum Tages­ab­lauf am Mon­tag geben. Der Tag beginnt um 7 Uhr mit dem Wecken durch das Tam­bour­corps Schrep­pen­berg im Dorf. Um 8.30 Uhr erfolgt das gemein­sa­me Früh­stück in der Fest­hal­le, bei dem auch die lang­jäh­ri­gen Schüt­zen­brü­der geehrt wer­den. Anschlie­ßend ist Abmarsch zum Vogel­schie­ßen. Nach der Rück­kehr auf den Fest­platz bzw. in die Fest­hal­le (je nach Wet­ter) und der Pro­kla­ma­ti­on gibt es neben dem übli­chen Platz­kon­zert klei­ne The­ken­run­den des Musik­ver­eins Lang­scheid und des Tam­bour­corps im Wech­sel. Durch eine Zeit­vor­ga­be wer­den die Exkö­nigs­paar- und die Feu­er­wehr­run­de ent­zerrt, um eine Über­schnei­dung zu ver­hin­dern. Am Nach­mit­tag fin­det dann der Ein­marsch des neu­en Königs­paa­res gemein­sam mit Hof­staat, Fest­mu­sik und Vor­stand statt, dem sich der Königstanz anschließt. Nach dem Kin­der­tanz gegen 18 Uhr erfolgt lang­sam der Aus­klang des Fes­tes mit dem offi­zi­el­len Ende um 20 Uhr. Wei­te­re Ver­än­de­run­gen an den Schüt­zen­fest­ta­gen sind die Bier­preis­er­hö­hung von 1,40 Euro pro Glas, die Teil­nah­me des Musik­ver­eins Nie­der­ei­mer am Sonn­tags­fest­zug und die neue Tanz­band an den bei­den Aben­den namens „Har­ry & Co“.

Nach den all­ge­mei­nen Regu­la­ren erfolg­ten in der Ver­samm­lung, an der 84 der ins­ge­samt 497 Schüt­zen­brü­der teil­nah­men, die Berich­te der Kom­pa­nien und Abtei­lun­gen. Alle Vor­trä­ger berich­te­ten von einem durch­weg akti­ven und posi­ti­ven letz­ten Schüt­zen­jahr. In dem Bericht der Schieß­sport­grup­pe hob ihr Vor­sit­zen­der Jac­ci Dob­be­lae­re die außer­or­dent­lich guten Ergeb­nis­se bei den Meis­ter­schaf­ten der Hob­by­schüt­zen, mit eini­gen ers­ten Plät­zen, hervor.

Lei­der nahm nie­mand der für 40-jäh­ri­ge Zuge­hö­rig­keit zu ehren­den Schüt­zen­brü­der an der Ver­samm­lung teil. So wird die Ehrung der Jubi­la­re Her­bert Kipar, Wolf­gang Kre­si­mon, Rolf Reu­ther und Peter Wer­del­mann zu einem spä­te­ren Zeit­punkt nachgeholt.

Bei den Wah­len wur­den der Haupt­mann Oli­ver Glare­min, der Schrift­füh­rer Mar­kus Cot­tin und der Fähn­rich Richard Frank von der Ver­samm­lung ein­stim­mig bestä­tigt. Neu gewählt wur­den der kauf­män­ni­sche Hal­len­ver­wal­ter Det­lev Tschau­der sowie das all­ge­mei­ne Vorstandsmitglied/​Fähnrich Chris Dob­be­lae­re. Neu­er Kas­sen­prü­fer wur­de Chris­to­pher Eckei.

Der Kas­sie­rer Mar­kus Schnei­der gab bekannt, dass bei der Hut­samm­lung auf dem letzt­jäh­ri­gen Schüt­zen­fest die Sum­me von 400,- Euro für die Akti­on Licht­bli­cke zusam­men kam.

Beim Punkt Ver­schie­de­nes bedank­te sich Schüt­zen­haupt­mann Oli­ver Glare­min bei allen die eine Par­zel­len­pa­ten­schaft des Schüt­zen­ho­fes über­nom­men hät­ten, von den 744 Par­zel­len sei­en bis auf 105 Par­zel­len alle ver­ge­ben. Einen Dank sprach er den TuS Nie­der­ei­mer für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung zur Platz­re­no­vie­rung aus. In die­sem Jahr soll nach Mög­lich­keit noch die Plat­z­um­zäu­nung erneu­ert wer­den. Eben­so warb Glare­min für den neu­en Face­book-Auf­tritt der Schüt­zen­bru­der­schaft Nie­der­ei­mer. In die­sem Jahr unter­neh­men die Senio­ren der Bru­der­schaft eine Betriebs­be­sich­ti­gung bei der Sau­er­län­der Span­plat­te. Zum Schluss bedank­te sich der Orts­hei­mat­pfle­ger Det­lev Becker noch­mals bei den Jung­schüt­zen für die tol­le Unter­stüt­zung bei der Rei­ni­gung des Ehren­mals an der Kirche.

wich­ti­ge Ter­mi­ne 2017:

14.05. Kin­der­schüt­zen­fest

28.05. Schüt­zen­früh­schop­pen mit Vogelbesichtigung

26.08. Batt­le-Cup der Jungschützen

02.09. Schüt­zen­kom­mers in Breitenbruch

09.09. Abrech­nung (mit außer­or­dent­li­chen Generalversammlung

     zur Bierfrage)

24.09. Kreis­schüt­zen­fest in Hüsten

21.10. Königs­paar­tref­fen

Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de

FOTO= Neu­wah­len zum Vor­stand: Vikar Gui­do Ricke (Prä­ses), Chris Dob­be­lae­re (Fähn­rich), Oli­ver Glare­min (Haupt­mann), Det­lev Tschau­der (Hal­len­ver­wal­ter), Mar­kus Cot­tin (Schrift­füh­rer)