Kir­mes Hüs­ten – Kos­ten­los zur Tier­schau und zurück

27. August 2018
von Redaktion

 Kir­mes­ge­sell­schaft lädt Grund­schu­len ein

Arns­berg-Hüs­ten. Die Tier­schau, die im Rah­men der Hüs­te­ner Kir­mes statt­fin­det, ist weit über die Regi­on hin­aus bekannt. Es ist die Schau mit der größ­ten Arten­viel­falt in ganz NRW, die kos­ten­los besucht wer­den kann. Scha­fe bil­den in die­sem Jahr das Schwer­punkt-The­ma der Ver­an­stal­tung. Über 60 Tie­re aus unter­schied­li­chen Ras­sen sind bereits gemeldet. 

Auch in die­sem Jahr hat die Hüs­te­ner Kir­mes­ge­sell­schaft wie­der weit über 100 Grund­schu­len ein­ge­la­den, die Tier­schau zu besu­chen. Als beson­de­ren Ser­vice über­nimmt sie die Kos­ten für den Bus­trans­fer. So haben Schü­ler, Leh­rer und Begleit­per­so­nen die Mög­lich­keit, kos­ten­los mit dem Bus nach Hüs­ten und zurück zur Schu­le zu fah­ren.  Eine Info­bro­schü­re wird den Schü­lern eben­falls kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestellt. So kön­nen sie nach der Schau zuhau­se und in der Schu­le wich­ti­ge Details über die gese­he­nen Tier nachlesen.

Neu sind die Info-Sta­tio­nen, die mit einem gro­ßen „i“ auf gut sicht­ba­ren Beach­flags gekenn­zeich­net sind. Hier bie­ten der Bio­kreis NRW und der Bio‑, Schul- und Erleb­nis­bau­ern­hof Tig­ges­hof Infor­ma­tio­nen zu den ver­schie­de­nen Tier­ar­ten und span­nen­de Auf­ga­ben für die Schul­kin­der an.

Dar­über hin­aus gibt es vie­le Groß­tie­re aus Fleisch- und Milch­vieh­zucht sowie unter­schied­li­che Haus- und Klein­tie­re zu erle­ben. In sepa­ra­ten Zucht­schau­en wer­den Rin­der, Ras­se­ge­flü­gel, Kanin­chen und Brief­tau­ben gezeigt.  Info­stän­de rund um das The­ma „Natur“ run­den das Pro­gramm ab. Eben­falls neu ist ein Bau­ern­markt, an dem hei­mi­sche Betrie­be fri­sche, regio­na­le Ware anbieten. 

Die Tier­schau wird am 10.09.2018, um 9.00 Uhr eröff­net. Vor­her – wäh­rend des Auf­triebs – ist das Schau­ge­län­de aus Sicher­heits­grün­den für die Öffent­lich­keit gesperrt. Der gro­ße Krammarkt rund um die St. Petri-Kir­che kann bereits ab 8.00 Uhr besucht werden.