Kin­dern Demenz erklären

8. März 2016
von Redaktion

demenzArns­berg. Mul­ti­pli­ka­to­ren-Schu­lung für Mit­ar­bei­te­rIn­nen in Kitas, Kigas, Fami­li­en­zen­tren, Betreu­ungs­kräf­te in Senio­ren­ein­rich­tun­gen und bür­ger­schaft­lich Engagierte
In dem Pro­jekt KID­ZELN wur­de für Kin­der im Kin­der­gar­ten­al­ter eine Spiel­mo­dul­rei­he ent­wi­ckelt. Damit gelingt es, Kin­der auf spie­le­ri­sche Art und Wei­se an das The­ma Demenz her­an­zu­füh­ren. Der Schwer­punkt liegt dar­auf, Kin­dern zu zei­gen wie wich­tig es ist Men­schen, die „anders” sind, so anzu­neh­men wie sie sind, sich der eige­nen Gefüh­le bewusst zu wer­den, aber auch Gefühls­er­le­ben als Fähig­keit wahr­zu­neh­men, die Men­schen mit Demenz bleibt. Die Spiel­mo­dul­rei­he KID­ZELN besteht aus 10 Modu­len. Sie sind auf eine Spiel­ein­heits­län­ge von 60 Minu­ten aus­ge­legt und sie ist so kon­zi­piert, dass Mul­ti­pli­ka­to­rin­nen und Mul­ti­pli­ka­to­ren mit dem Kon­zept ohne gro­ßen Vor­be­rei­tungs­auf­wand die Ein­hei­ten mit Kin­der­gar­ten­kin­dern ab 3 Jah­ren durch­füh­ren können.
Ter­mi­ne für die nächs­te KID­ZELN – Schu­lung in Arnsberg: 
Jeweils frei­tags  von 9.00 bis 16.30 Uhr –   18. 03./ 22.04./ 29.04./ und 10.06.2016
Ort: Gemein­schafts­raum im Ser­vice-Haus Hüs­ten, Am  Hüt­ten­gra­ben 28, 59759 Arnsberg.
Teil­neh­mer­ge­büh­ren: 200,00 €
inkl. Zer­ti­fi­kat, KID­ZELN-Kon­zept,   Arbeits­ma­te­ria­li­en, Imbiss und Geträn­ke an vier Tagen.
Anmel­dung ist unbe­dingt erforderlich! 
Ser­vice­te­le­fon der Stadt Arns­berg Tele­fon: 02932–2010, E‑Mail: servicetelefon@​arnsberg.​de
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur KID­ZELN-Schu­lung fin­den Sie hier.
http://​www​.demenz​-ser​vice​-muens​ter​land​.de/​k​i​d​z​e​l​n​.​h​tml