Kin­der­chir­ur­gie erfolg­reich gestartet

19. Juni 2014
von Redaktion

Leistenbruch_2x2Lene und Hen­ry hei­ßen die süßen Zwil­lin­ge, die in der letz­ten Woche dafür sorg­ten, dass das Team der kin­der­chir­ur­gi­schen Sprech­stun­de am Kli­ni­kum Arns­berg Stand­ort Karo­li­nen-Hos­pi­tal Hüs­ten, mal wie­der alle Hän­de voll zu tun hat­te. Jeder der bei­den 10 Wochen alten Zwil­lin­ge litt gleich an zwei Leis­ten­brü­chen. Dr. Vol­ker Mül­ler, Chef­arzt der Abtei­lung für Kin­der- und Neu­ge­bo­re­nen­chir­ur­gie des UKM, der seit Mit­te des letz­ten Monats immer mitt­wochs im Rah­men der kin­der­chir­ur­gi­schen Sprech­stun­de am Kli­ni­kum Arns­berg tätig ist, hat die vier Leis­ten­brü­che der bei­den jun­gen Arns­ber­ger durch klei­ne­re Ope­ra­tio­nen beho­ben. Lene und Hen­ry waren schnell wie­der fit und konn­ten die Kli­nik bereits am nächs­ten Tag mit Ihren erleich­ter­ten Eltern wie­der ver­las­sen. Dr. med. Mar­tin Rey, Chef­arzt der Kli­nik für Kin­der und Jugend­heil­kun­de, Kli­ni­kum Arns­berg, erläu­tert: „Leis­ten­brü­che sind bei Babys und klei­nen Kin­dern nicht unge­wöhn­lich, ca. 4% aller Neu­ge­bo­re­nen sind betrof­fen. Ursa­che ist meist eine ange­bo­re­ne Öff­nung in der Bauch­wand. Die­se ver­schließt sich nor­ma­ler­wei­se im Lauf der Ent­wick­lung. In eini­gen Fäl­len kommt es jedoch nicht zum Ver­schluss, was dann bei man­chen Kin­dern zum Leis­ten­bruch führt. Dann besteht die Gefahr, dass der Darm aus der Bauch­höh­le in den Bruch­sack aus­tritt und dort ein­ge­klemmt wer­den kann. Um dies zu ver­hin­dern muss der Leis­ten­bruch mit einer kur­zen Ope­ra­ti­on ver­schlos­sen wer­den.“ Um klei­ne Kin­der (unter 2 Jah­ren), die einer Ope­ra­ti­on bedür­fen, opti­mal ver­sor­gen zu kön­nen, bie­tet das Kli­ni­kum Arns­berg seit Mit­te letz­ten Monat eine kin­der­chir­ur­gi­sche Sprech­stun­de an. Ein Kin­der­chir­urg des UKM ist dazu ein­mal pro Woche (immer mitt­wochs) vor Ort, um betrof­fe­ne Kin­der zu unter­su­chen und zu prü­fen, ob eine Ope­ra­ti­on erfor­der­lich ist. Ist dies der Fall, kön­nen die meis­ten Ein­grif­fe von den Kin­der­chir­ur­gen des UKM gemein­sam mit den Kol­le­gen aus Hüs­ten vor Ort durch­ge­führt wer­den. Dass der Bedarf da ist, zeigt die star­ke Inan­spruch­nah­me der kin­der­chir­ur­gi­schen Sprech­stun­de. An den ers­ten bei­den OP Tagen konn­te bereits fast 20 klei­nen Pati­en­ten gehol­fen wer­den. „Wir freu­en uns, dass wir mit der kin­der­chir­ur­gi­schen Sprech­stun­de das The­ra­pie­an­ge­bot der Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin am Kli­ni­kum Arns­berg erwei­tern und somit eine Ver­sor­gungs­lü­cke in Arns­berg und dem Umfeld schlie­ßen konn­ten“, erklär­ten Dr. Vol­ker Mül­ler und Dr. Mar­tin Rey.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ter­mi­ne unter: Kin­der­chir­ur­gie Kli­nik für Kin­der & Jugend­me­di­zin Tel.: 02932 952‑1081