KiJu-Kids besu­chen die Nehei­mer Moschee

12. Mai 2015
von Redaktion

Moschee kleinArns­berg-Neheim. Sehr herz­lich emp­fan­gen wur­den die Besu­che­rin­nen und Besu­cher und das Team des Kin­der- und Jugend­zen­trums Neheim (kurz: KiJu) in der Tür­ki­schen- Isla­mi­schen Gemein­de an der Lan­gen Wen­de. Der Kon­takt wur­de über den der­zei­ti­gen Jah­res­prak­ti­kan­ten Emre Miyan­ci her­ge­stellt, der selbst Mit­glied der Gemein­de ist.

Nach einer Vor­stel­lungs­run­de bei einem klei­nem Imbiss erklär­te Tarik Ersöz den Kin­dern und Jugend­li­chen zunächst, wel­che Akti­vi­tä­ten in den Räum­lich­kei­ten der Gemein­de statt­fin­den und im Anschluss dar­an die wich­tigs­ten Grund­la­gen des isla­mi­schen Glau­bens. Eini­ge Teil­neh­me­rIn­nen hat­ten durch den Reli­gi­ons­un­ter­richt in der Schu­le schon ein paar Vor­kennt­nis­se und konn­ten so auch direkt ein paar Fra­gen loswerden.

Anschlie­ßend ging es gemein­sam mit dem Vor­be­ter und Hoca der Gemein­de in den Gebets­raum, in dem durch das anschau­li­che Erklä­ren von Gebets­ruf und Gebets­hal­tun­gen die Ein­bli­cke in den isla­mi­schen Glau­ben noch ver­tieft wer­den konn­ten. Zum Abschluss des gelun­ge­nen Besu­ches tru­gen sich alle noch in das Gäs­te­buch der Moschee ein.

Für Juni steht im KiJu ein Besuch der Johan­nes­kir­che mit Turm­be­stei­gung auf dem Pro­gramm, im Juli im Rah­men des Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm eine Besich­ti­gung des Hin­du­tem­pels in Hamm, denn je mehr Kin­der und Jugend­li­che von den ver­schie­dens­ten Reli­gio­nen und Kul­tu­ren ken­nen­ler­nen , des­to weni­ger haben Vor­ur­tei­le Platz in den Köpfen.