Jubel, Tru­bel, Hei­ter­keit beim KFD-Karneval

7. Februar 2015
von Redaktion

Ste­pha­nus­haus wird zur Tabu­zo­ne für Männer

kf-15-02-06.SketchArns­berg-Nie­der­ei­mer (Hoch­sauer­land)  Beim Frau­en­kar­ne­val der KFD in Nie­der­ei­mer wur­den auch in die­sem Jahr die Lach­mus­keln der über 100 anwe­sen­den när­ri­schen und teils kos­tü­mier­ten Frau­en wie­der arg stra­pa­ziert und es herrsch­te Jubel, Tru­bel, Hei­ter­keit bei dem alters­ge­misch­ten Publi­kum. Dafür sorg­ten aber­mals die 18 Akteu­re im Alter zwi­schen 25 und 60 Jah­ren. Die Eigen­ge­wäch­se der Frau­en­gemein­schaft brach­ten ein tol­les, abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit 18 Sket­chen, Reden, Gesangs­ein­la­gen und Tän­zen auf die Büh­ne. Dafür wur­den kei­ne Kos­ten und Mühen gescheut. Unterm ande­rem waren die Fuß­ball­welt­meis­ter mit Hele­ne Fischer und der rus­si­sche Staats­zir­kus zu Gast. Für ihre auf­wen­di­gen Pro­ben und die tol­len Auf­füh­run­gen und Kos­tü­me belohn­te das Publi­kum die Akteu­re des Abends mit viel mit Applaus. Durch das mehr­stün­di­ge Pro­gramm des Abends führ­te in alt­her­ge­brach­ter Wei­se Clau­dia Gun­kel-Tim­mer­mann. Um an die­sem Abend nicht vom männ­li­chen Geschlecht abge­lenkt zu wer­den, wur­de das Ste­pha­nus­haus – in dem die Kar­ne­vals­fei­er statt­fand – zur Tabu­zo­ne für Män­ner erklärt. Ein­zi­ge Aus­nah­me war der Musi­ker, der es wie­der ver­stand den Frau­en in den Pau­sen mit Stim­mungs­lie­dern so rich­tig ein­zu­hei­zen. Für das leib­li­che Wohl, in flüs­si­ger und fes­ter Form, der Gäs­te war eben­falls bes­tens gesorgt. Nach dem Pro­gramm fei­er­ten die Damen noch ordent­lich wei­ter, bis in die tie­fe Nacht hinein.

 

Det­lev Becker, für Dorf​in​fo​.de

FOTO: Auf­tritt der Trup­pe: „Wenn ich nicht auf der Büh­ne wäre, dann wär ich …“