HSK- Kitas „mit Biss“ und vie­len Ideen

16. September 2017
von Redaktion

Gesund­heits­amt, HSK-Arbeits­kreis und Erzie­he­rin­nen für star­ke Milch­zäh­ne – Aus­zeich­nun­gen im Kreis Mesche­de verliehen

Meschede./Hochsauerlandkreis. „Kita mit Biss – gemein­sam für star­ke Milch­zäh­ne“: Unter die­sem Mot­to fand im Kreis­haus Mesche­de eine span­nen­de Info-Ver­an­stal­tung statt, zu der am Frei­tag (15.09.)  der Zahn­ärzt­li­che Dienst des Gesund­heits­am­tes und der Arbeits­kreis Zahn­ge­sund­heit etwa 50 päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te aus Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen aus dem gesam­ten Hoch­sauer­land­kreis begrü­ßen konnten.

Gemein­sam für star­ke Milch­zäh­ne: dafür set­zen sich der Zahn­ärzt­li­che Dienst des Gesund­heits­am­tes, der HSK-Arbeits­kreis Zahn­ge­sund­heit sowie die Lei­tun­gen von neun Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen ein, die das Kita mit Biss-Zer­ti­fi­kat erhielten.

„Wir set­zen auf den guten Dia­log zu den Ein­rich­tun­gen und wol­len die­sen auch wei­ter aus­bau­en“, mach­ten zu Beginn Maria Bom­kamp und ihr Team des Zahn­ärzt­li­chen Diens­tes im Gesund­heits­amt auf die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten auf­merk­sam, wie Zäh­ne­put­zen in die All­tags­ab­läu­fe der Kin­der­gär­ten eta­bliert wer­den kann.

 

„Alle sehr motiviert“ 

 

Die Vor­aus­set­zun­gen für die Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen, die Zahn- und Mund­ge­sund­heit der Milch­zäh­ne im Kin­der­gar­ten­al­ter im Hoch­sauer­land­kreis zu stär­ken, sind gut. „Wir unter­stüt­zen die fach­be­glei­ten­de Arbeit des Gesund­heits­am­tes und stär­ken die Initia­ti­ven der Ein­rich­tun­gen vor Ort. Alle Akteu­re sind bei der Sache und sehr moti­viert“, sag­te Frank Göcke­l­er, Vor­sit­zen­der des HSK-Arbeits­krei­ses Zahn­ge­sund­heit. Ihm fiel die Auf­ga­be zu, für die bereits in den Kin­der­gär­ten geleis­te­te Arbeit die „Kita mit Biss“-Zertifikate zu ver­lei­hen. Die­se zei­gen an, dass die The­men Ernäh­rung, Milch­zäh­ne und Mund­hy­gie­ne mit den Kin­dern und auch Eltern in den aus­ge­zeich­ne­ten Ein­rich­tun­gen gelebt wer­den. Aus­ge­zeich­net wurden:

Der Kath. Kin­der­gar­ten Hei­lig-Kreuz (Fami­li­en­zen­trum Arns­berg) unter Lei­tung von Edith Pehl, der Kath. Kin­der­gar­ten St.-Elisabeth (Fami­li­en­zen­trum Arns­berg-Moos­fel­de) unter Lei­tung von San­dra Hop­pe, der Städ­ti­sche Kin­der­gar­ten Ahorn­weg (Fami­li­en­zen­trum Schmal­len­berg) unter Lei­tung von Ingrid Decker-Lut­ter, die Kin­der­ta­ges­stät­te des Ev. Lukas-Fami­li­en­zen­trums in Sun­dern unter Lei­tung von Hil­de­gard Neu­haus-Schä­fer, der Ev. Mar­tin-Luther-Kin­der­gar­ten (Fami­li­en­zen­trum Arns­berg-Neu­stadt) unter Lei­tung von Chris­tia­ne Kers­tin, der Kath. Kin­der­gar­ten St.-Marien in Sun­dern-Hach­en unter Lei­tung von Ute Sie­land, die Kin­der­ta­ges­stät­te Gra­ben­strol­che Essen­tho (Mars­berg) unter Lei­tung von Simo­ne Wege­ner, das DRK-Fami­li­en­zen­trum & Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Win­ter­berg unter Lei­tung von Anke Schmidt und der Städ­ti­sche Kin­der­gar­ten Gre­ven­stein (Mesche­de) unter Lei­tung von Mari­an­ne Gast.

 

Wer als Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Inter­es­se am „Kita mit Biss“-Programm hat, kann fol­gen­de Kon­takt-Adres­sen nutzen:

im Gesund­heits­amt:

maria.​bomkamp@​hochsauerlandkreis.​de

klaus-​peter.​mueller@​hochsauerlandkreis.​de

im HSK-Arbeits­kreis Zahngesundheit:

zahngesundheit-hsk@t‑online.de