Herz, was willst Du mehr?

18. Januar 2013
von Redaktion

Herz, was willst Du mehr?

CIMG2462Arns­berg (Hoch­sauer­land) ‑Mari­ta Ger­win- Mit einem char­man­ten Augen­auf­schlag stimmt eine 92-jäh­ri­ge Pira­ten­da­me lei­den­schaft­lich in das Lied mit ein „Man müss­te noch mal 20 sein und so ver­liebt, wie damals, ich glau­be dann ent­schied ich mich, noch mal, noch mal für Dich…!“ Sie zwin­kert ihrem hoch­be­tag­ten, etwas ver­le­gen wir­ken­den Nach­barn zu und zau­bert ihm Lach­fält­chen ins Gesicht. Eine klei­ne Trä­ne kul­lert ihm über die Wan­ge. Sei­ne Augen strah­len vor Glück. Herz, was willst Du mehr? Kar­ne­val der Gene­ra­tio­nen in Arns­berg. Die Erin­ne­run­gen an Kar­ne­val zäh­len für vie­le Men­schen zu den fröh­lichs­ten Momen­ten ihres Lebens: Als Kin­der konn­ten sie es kaum erwar­ten, sich zu ver­klei­den und am Stra­ßen­rand Süßig­kei­ten ein­zu­sam­meln. In der Jugend fei­er­ten sie aus­ge­las­sen mit Freun­den, schmet­ter­ten Kar­ne­vals­lie­der und genos­sen die Leich­tig­keit. Und natür­lich sind sie auch heu­te, zum Teil Jahr­zehn­te spä­ter, emp­fäng­lich für jene jecken Momen­te, Stim­mun­gen und Melo­dien. „Wir wol­len Kar­ne­val für alle, beson­ders für die älte­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unse­rer Stadt. Auch Men­schen mit Demenz, ihre Ange­hö­ri­gen und Betreu­er sind herz­lich zu die­ser Fei­er ein­ge­la­den“, so Mar­tin Polenz von der Fach­stel­le Zukunft Alter. Um dies zu ermög­li­chen, orga­ni­siert die Stadt Arns­berg 2013 in Koope­ra­ti­on mit den drei orts­an­säs­si­gen Kar­ne­vals­ge­sell­schaf­ten und dem Senio­ren­bei­rat Arns­berg einen Kos­tüm­ball der beson­de­ren Art. Sau­er­län­der Jecken aller Alters­grup­pen tref­fen sich zu einem „Kar­ne­val der Gene­ra­tio­nen“. Im let­zen Jahr fei­er­ten und schun­kel­ten rund 350 Gäs­te zwi­schen 11 und 104 Jah­ren in der Hüs­te­ner Schüt­zen­hal­le.  Die Men­schen kamen aus allen Stadt­tei­len zusam­men, aus Wohn- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen eben­so wie auf Eigen­in­itia­ti­ve. Erfah­run­gen aus der Arns­ber­ger „Lern-Werk­stadt“ Demenz haben gezeigt, dass es nicht nur dar­auf ankommt, Ver­an­stal­tun­gen anzu­bie­ten, son­dern gemein­sam etwas zu erle­ben. Den All­tag ein­fach ein­mal für ein paar Stun­den zu ver­ges­sen, Spaß mit­ein­an­der zu haben und fröh­lich zu sein. Der inte­gra­ti­ve Gedan­ke, die Teil­ha­be der Älte­ren an Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art ent­spre­chend ihren Bedürf­nis­sen, ist dabei beson­ders wich­tig: statt laut eher kom­mu­ni­ka­tiv, statt lan­ger Reden ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm aus Show und Musik am Nach­mit­tag. Wenig ver­wun­der­lich, dass bei dem einen oder ande­ren Jecken die kar­ne­va­lis­ti­schen Klas­si­ker aus den 1960er und 70er Jah­ren noch auf dem Nach­hau­se­weg nach­klan­gen. „Weil es allen Gäs­ten so viel Freu­de berei­tet hat, wer­den wir auch in die­sem Jahr den Kos­tüm­ball wie­der­ho­len”, so Hans Rath, der Initia­tor die­ser wun­der­ba­ren Idee. Er ist Mit­glied im Senio­ren­bei­rat der Stadt Arns­berg und wird als Mode­ra­tor durch das bun­te Pro­gramm füh­ren. Ter­min: Diens­tag, 05.Februar 2013, 15.11 Uhr bis 17.30 Uhr in der Hüs­te­ner Schüt­zen­hal­le. Der Ein­lass ist bereits um 14.30 Uhr. Kar­ten zum Preis von 5,00 Euro kön­nen bis Frei­tag, 01.Februar 2013 in den 5 Stadt­bü­ros erwor­ben wer­den. In die­sem Preis ent­hal­ten sind Kaf­fe, Kuchen und ein wei­te­res Getränk nach Wahl. Rest­kar­ten wer­den an der Tages­kas­se ver­kauft. Die Ver­an­stal­tung wird orga­ni­siert von Hans Rath, ehe­ma­li­ger Kanz­ler der KLA­KAG, in Zusam­men­ar­beit mit der Fach­stel­le Zukunft Alter der Stadt Arns­berg, mit Unter­stüt­zung des Arns­ber­ger Senio­ren­bei­ra­tes, der Pro­jekt­grup­pe „Paten­schaf­ten von Mensch zu Mensch“, den „Nett­wer­kern“ der Dia­ko­nie Ruhr-Hell­weg und der „Aus­Zeit“ des Cari­tas-Ver­bands Arns­berg-Sun­dern. Kon­takt und wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie in der Fach­stel­le Zukunft Alter. Ihre Ansprech­par­ter: Mar­tin Polenz, Tel​.Nr.:  02932- 201‑2206  –  e‑mail: m.​polenz@​arnsberg.​de  Mari­ta Ger­win, Tel​.Nr.:  02932–201-2206  –  e‑mail: m.​gerwin@​arnsberg.​de http://​www​.pro​jekt​-demenz​-arns​berg​.de/​c​m​s​/​u​p​l​o​a​d​/​d​o​c​s​/​E​i​n​l​a​d​u​n​g​_​K​a​r​n​e​v​a​l​_​d​e​r​_​G​e​n​e​r​a​t​i​o​n​e​n​.​pdf

Foto: Mari­ta Gerwin