Gut vor­be­rei­tet auf den Wechsel

20. Januar 2014
von Redaktion

Schü­ler der wei­ter­füh­ren­den Schu­len infor­mie­ren Her­drin­ger Grundschüler

herdArns­berg-Her­drin­gen (Hoch­sauer­land) Bald steht für vie­le Grund­schü­ler der vier­ten Klas­se der Wech­sel auf eine wei­ter­füh­ren­de Schu­le an. Eltern, Schü­le­rin­nen und Schü­lern müs­sen sich in den nächs­ten Wochen für eine der vie­len Schul­for­men ent­schei­den –  so auch die Kin­der der Hein­rich-Kno­che Schu­le in Her­drin­gen. Doch die Wahl fällt bei einem umfang­rei­chen Schul­an­ge­bot mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten nicht immer leicht. Um den Über­blick nicht zu ver­lie­ren und um auf den Wech­sel gut vor­be­rei­tet zu sein, setz­te sich die Klas­se 4 der Hein­rich-Kno­che-Schu­le im Rah­men eines Pro­jek­tes mit den Schul­an­ge­bo­ten in Neheim und Hüs­ten inten­siv  aus­ein­an­der. Die eif­ri­gen Viert­kläss­ler infor­mier­ten sich mit Hil­fe von Fly­ern und den Inter­net­sei­ten der unter­schied­li­chen Schul­for­men über Schul­grö­ße, Schul­na­me, Fach­leh­rer, Betreu­ungs­an­ge­bo­te, Arbeits­ge­mein­schaf­ten, Lern­zei­ten oder Haus­auf­ga­ben. Dar­aus gestal­te­ten sie in Klein­grup­pen Pla­ka­te und stell­ten die­se spä­ter ihren Klas­sen­ka­me­ra­den im Ple­num vor. Doch damit nicht genug! Ihre Klas­sen­leh­re­rin Frau Scho­land lud Schü­le­rin­nen und Schü­ler der ver­schie­de­nen Schul­for­men in die Hein­rich-Kno­che Schu­le ein. Hier berich­te­ten die Besu­cher aus­führ­lich über ihren Schul­all­tag und beant­wor­te­ten gedul­dig die vie­len Fra­gen der Grund­schü­ler. So erfuh­ren die Viert­kläs­ser, wel­che bis­her unbe­kann­ten Fächer in der 5. Klas­se  dazu­kom­men oder wie ein Schul­tag an der neu­en Schu­le abläuft. Zum Abschluss des Pro­jek­tes fühl­ten sich alle Kin­der der 4. Klas­se gut über die wei­ter­füh­ren­den Schul­for­men infor­miert. Auch den Besu­chern mach­te es Spaß, den inter­es­sier­ten Zuhö­rern von ihrer Schu­le zu erzäh­len. Dank ihnen ist den zukünf­ti­gen Grund­schul­ab­gän­gern die anfangs noch eher unbe­kann­te Schu­le schon etwas ver­trau­ter geworden.