Body+Grips-Mobil startet ab Januar 2015 wieder an Arnsberger Schulen
Arnsberg. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des HSK – Fachstelle „Sexuelle Gesundheit“ – und dem Jugendhilfedienst/Familienbüro der Stadt Arnsberg startet wieder das Body+Grips-Mobil des Jugendrotkreuzes aus Münster mit 7 Projekttagen an 5 Arnsberger Schulen.
Das Body+Grips – Mobil, von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung als „Good Practice“-Projekt ausgezeichnet, dient der ganzheitlichen Gesundheitsförderung für Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren.
Aus einer Kombination von motiviertem Lernen und viel Bewegung werden die Themen Bewegung, Ernährung, Sexualität und Sucht den Schülerinnen und Schülern altersgerecht nahe gebracht. Dabei durchlaufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je nach Schultyp und Zielgruppe 8 bis 15 Stationen zu den einzelnen Themen, die bei Regelschulen von Schülern der Klassen 9 und 10 betreut werden.
Im Schuljahr 2015 sind die sechsten Jahrgangsstufen der Realschule Hüsten und des Franz Stock Gymnasiums sowie altersübergreifend Schüler/innen der Ruth Cohn und Fröbelschule an dem Projekt beteiligt. Erstmals in Arnsberg mit dabei ist die Schule Mariannhill für geistig – emotional und Lern-behinderte SchülerInnen. Die Inhalte des Body + Grips – Mobil eignen sich für alle Zielgruppen. Auf diese Weise trägt das Projekt zur Praktizierung der Inklusion bei.
Die Partner, die das Präventionsprojekt organisieren und finanzieren, sehen die Aktion als sinnvollen Beitrag zur vorbeugenden Arbeit an Schulen, der bei den Teilnehmern bisher sehr gut angekommen ist.
Die Termine 2015 sind:
Uhrzeit: Immer von 8.30 – 13.00 Uhr 7.1. und 8.1.2015 Realschule Hüsten (Turnhalle ) 14.1.2015 Caritas Schule Mariannhill , Schreppenberg Turnhalle Marianhiller Weg 2 4.3.2015 Förderschule Ruth Cohn , Sporthalle Berufsb. Schulen Berliner Platz 8- 10 18.5.2015 Fröbelschule , Sporthalle Schreppenberg, Alter Soestweg 36 59821 Arnsberg 21.5. und 27.5.2015 Franz Stock Gymnasium , Turnhalle am Gebäude oben