Gesund­heit span­nend erleben

23. April 2018
von Redaktion

Body+Grips-Mobil star­tet wie­der ab April 2018 an Arns­ber­ger Schulen
 Arns­berg. In Zusam­men­ar­beit mit dem Gesund­heits­amt des HSK, Fach­stel­le „sexu­el­le Gesund­heit“ und dem Jugendhilfedienst/​Familienbüro der Stadt Arns­berg star­tet das Body+Grips-Mobil des Jugend­rot­kreu­zes aus Müns­ter bereits im sechs­tem Jahr in Fol­ge mit neun Pro­jekt­ta­gen an sechs Arns­ber­ger Schulen.

 

Das Body+ Grips – Mobil, aus­ge­zeich­net von der Bun­des­zen­tra­le für gesund­heit­li­che Auf­klä­rung als „Good Practice”-Projekt, dient der ganz­heit­li­chen Gesund­heits­för­de­rung für Jugend­li­che im Alter von 11 bis 16 Jahren.

 

Aus einer Kom­bi­na­ti­on von moti­vier­tem Ler­nen und viel Bewe­gung wer­den die Themen

Bewe­gung – Ernäh­rung – Sexua­li­tät und Sucht den Schüler/​innen alters­ge­recht nahe gebracht.

Dabei wer­den je nach Schul­typ und Ziel­grup­pe 8 – 15 Sta­tio­nen zu den ein­zel­nen The­men durch­lau­fen die bei Regel­schu­len von Schü­lern der Klas­sen 9 und 10 und gewerb­li­chen Schu­len betreut werden.

 

Im Schul­jahr 2018 sind die sechs­ten Jahr­gangs­stu­fen der bei­den Sekun­dar­schu­len und der Gym­na­si­en St. Ursu­la, Lau­ren­ti­a­num und Franz Stock sowie alters­über­grei­fend Schüler/​innen der Ruth Cohn an dem Pro­jekt beteiligt.

 

Die Part­ner, die das Prä­ven­ti­ons­pro­jekt orga­ni­sie­ren und finan­zie­ren, sehen die Akti­on als sinn­vol­len Bei­trag zur vor­beu­gen­den Arbeit an Schu­len, der bei den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern bis­her sehr gut ange­kom­men ist.