Geschwin­dig­keits­über­wa­chung: Kreis infor­miert über neue Messstelle

23. April 2015
von Redaktion

Geschwin­dig­keits­über­wa­chung: Kreis infor­miert über neue Mess­stel­le Test­mes­sung ergab ein Drit­tel Überschreitungen

Arnsberg

Arns­berg

Hochsauerlandkreis/​Arnsberg. Der Fach­dienst Ver­kehrs­ord­nungs­wid­rig­kei­ten des Hoch­sauer­land­krei­ses weist auf eine neue Mess­stel­le der Geschwin­dig­keits­über­wa­chung in der Arns­ber­ger Ruhr­stra­ße hin. Nach­dem die Stra­ßen­bau­maß­nah­me been­det wur­de, hat die Stadt Arns­berg seit Anfang April dort ein Tem­po von 30 km/​h ange­ord­net. Vor der Maß­nah­me gab es hier ein Limit von 50 km/​h. Auch im Bereich des Brü­cken­plat­zes, wo nun auch Tem­po 30 gilt, muss künf­tig mit Mes­sun­gen gerech­net werden.

 

Eine ers­te Test­mes­sung in der ver­gan­ge­nen Woche hat erge­ben, dass mehr als jedes drit­te Fahr­zeug zu schnell unter­wegs war. Inner­halb von vier Stun­den wur­den 233 Geschwin­dig­keits­ver­stö­ße bei ins­ge­samt 649 Fahr­zeu­gen gemes­sen, die zum Teil erheb­lich waren. Allein 14 Fahr­zeu­ge waren mehr als 20 km/​h zu schnell und lagen damit im Punk­te­be­reich. Zwei davon über­schrit­ten die Geschwin­dig­keit sogar um fast 40 km/​h, sie hät­ten ein Fahr­ver­bot von einem Monat erhalten.