Geden­ken an den 9. Novem­ber 1938

25. Oktober 2016
von Redaktion

Kranz­nie­der­le­gun­gen der Stadt Arnsberg

Arnsberg bei Nacht

Arns­berg bei Nacht

Arns­berg. Am Mitt­woch, 9. Novem­ber, fin­den wie­der die tra­di­tio­nel­len Kranz­nie­der­le­gun­gen der Stadt Arns­berg anläss­lich des Geden­kens an die Reichs­po­grom­nacht statt. Fol­gen­des sind die Termine:

Oeven­trop: 14:30 Uhr, Gedenk­stät­te vor dem Stadtbüro

Arns­berg: 15 Uhr, jüdi­scher Fried­hof an der Stra­ße „Kuh­weg“

Hüs­ten: 15:45 Uhr, jüdi­scher Fried­hof an der Stra­ße „Alt Hüsten“

Neheim: 16:30 Uhr, jüdi­scher Fried­hof an der Möh­nepfor­te Dar­über hin­aus wird auf die bei­den fol­gen­den Begleit­ter­mi­ne zum Geden­ken an den 9. Novem­ber 1938 hingewiesen:

Marc Chagall – Bücher zur Bibel

Die Aus­stel­lung zeigt 44 Farb­li­tho­gra­phien aus dem Zyklus „La Bible“ von 1956 und die voll­stän­di­ge Rei­he „Des­sins pour la Bible“ von 1960 des jüdi­schen welt­be­kann­ten Künst­lers Marc Chagall. Die Aus­stel­lung wird eröff­net am Sonn­tag, 30. Okto­ber, um 11 Uhr in der Ehe­ma­li­gen Syn­ago­ge (Men­de­ner Stra­ße 35, 59755 Arns­berg). Die Aus­stel­lung kann bis Sonn­tag, 13. Novem­ber, besucht wer­den. Der Ein­tritt ist frei, um eine Spen­de wird aber gebe­ten (geöff­net Mon­tag bis Frei­tag von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Sams­tag von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr und Sonn­tag von 11 bis 13 und 15 bis 18 Uhr).

Zum The­ma „Das Juden­tum durch die Bil­der Marc Chagalls erläu­tert“ spricht am Sonn­tag, 6. Novem­ber, um 17 Uhr im Gemein­de­haus Chris­tus­kir­che (Burg­stra­ße 27, 59755 Arns­berg) der Rab­bi­ner Efra­im Yehoud-Desel aus Müns­ter. Er beleuch­tet die jüdi­sche Iden­ti­tät Chagalls und ermög­licht dem Zuhö­rer so einen Zugang zum Judentum.