Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen star­tet mit dem Endspurt

28. August 2014
von Redaktion

Nur noch weni­ge Vor­stel­lun­gen im Sommertheater

k-Emil u Detektive 18Arns­berg-Her­drin­gen (Hoch­sauer­land) Irgend­wann geht auch die schöns­te Spiel­sai­son zu Ende. So auch an der Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen. Nur noch weni­ge Male ver­wan­delt sich die Frei­licht­büh­ne in Her­drin­gen in den dunk­len Spes­sart­wald und in die gro­ße Stadt, in der Emil sei­ne span­nen­den Aben­teu­er erlebt.

Am 29. und 31. August heißt es noch­mal „Paro­le Emil“. Dann kön­nen Groß und Klein die span­nen­de Geschich­te von Emil Tisch­bein, Pony Hüt­chen, Gus­tav mit der Hupe, dem Pro­fes­sor, dem klei­nen Diens­tag und all‘ den vie­len ande­ren Kin­dern live mit­er­le­ben. Die­ses Stück wur­de in Her­drin­gen bis­her noch nicht auf­ge­führt und ver­spricht Span­nung für Groß und Klein. Die Zuschau­er kön­nen all die­se Figu­ren haut­nah auf der Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen erle­ben. Sicher­lich ein beson­de­res Erleb­nis ist die Abend­vor­stel­lung am 29.8.2013 um 20:00 Uhr. Auch für die Mit­wir­ken­den etwas beson­de­res, denn auch sie spie­len dann unter Schein­wer­fern. Ansons­ten haben sie ja immer bei Tages­licht gespielt.

Wer die Musik­ko­mö­die „Das Wirts­haus im Spes­sart“ noch nicht gese­hen hat, hat nur noch am 30. August und 6. Sep­tem­ber die Mög­lich­keit, sich in den fins­te­ren Spes­sart­wald ent­füh­ren zu las­sen. Hier geht es um raue Gesel­len, Räu­ber und natür­lich die Lie­be. Ein schö­ne Ver­wech­se­lungs­ge­schich­te, aus­ge­schmückt mit vie­len Songs, die live gesun­gen werden.

Am Frei­tag, den 5. Sep­tem­ber um 20:00 Uhr kommt mit EIN­GE­FÄ­DELT eine Musi­cal-Welt­pre­mie­re an die Frei­licht­büh­ne Her­drin­gen: „Ein­ge­fä­delt“. Die aben­teu­er­li­che Lie­bes­ge­schich­te mit komö­di­an­ti­schen Ein­schlä­gen fas­zi­niert mit ein­schmei­cheln­der und dra­ma­ti­scher Musik, gro­ßen Musi­cal-Stim­men, dra­ma­ti­schen Tanz- und Kampf­sze­nen, gro­ßem Ensem­ble, und his­to­ri­schen Kostümen.

Die Span­nung und das Trei­ben kann der Zuschau­er ent­spannt von sei­nen über­dach­ten Sitz­plät­zen ver­fol­gen. Durch moder­ne Über­tra­gungs­tech­nik kann der Zuschau­er auf allen Plät­zen – also auch auf dem zwei­ten Platzt – gut hören. Wir haben auch für Roll­stuhl­fah­rer ent­spre­chen­de Plät­ze vor­ge­se­hen. Dies soll­te nur bei der Kar­ten­be­stel­lung mit erwähnt werden.

Der Run auf die Ein­tritts­kar­ten ist in vol­lem Gan­ge. Die gro­ße Fra­ge ist nun: Wie kommt der Besu­cher der Frei­licht­büh­ne an die Ein­tritts­kar­ten? Wel­che Plät­ze sind zu buchen? Wo kann man gut sehen? All die­se Fra­gen wer­den gern am Tele­fon beant­wor­tet und der Zuschau­er kann dann sofort sei­ne Kar­te buchen. Die Kar­ten­hot­line ist über 02932 39140 zu errei­chen. Das Tele­fon ist Mon­tag bis Frei­tag von 9:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr frei­ge­schal­tet. Zusätz­lich ist auch die Buchung rund um die Uhr per Inter­net über www​.flbh​.de möglich.