Frau­en­fo­rum und Stadt Arns­berg laden zum Neu­jahrs­emp­fang Bür­ge­rin­nen sind herz­lich willkommen

9. Januar 2013
von Redaktion

Arns­berg. Das Frau­en­fo­rum Arns­berg und die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt, Ulri­ke Quan­te, laden die Bür­ge­rin­nen der Stadt herz­lich zum Neu­jahrs­emp­fang im Alten Rat­haus (Alter Markt 19, 59821 Arns­berg) am kom­men­den Sonn­tag, 13. Janu­ar, um 10:30 Uhr ein. Falls mög­lich, wird um  Vor-anmel­dung an gsb@​arnsberg.​de oder Tel. 02932 201‑1491 gebeten.

Nach einem gesel­li­gen gemein­sa­men Kaf­fee­trin­ken beginnt um 11 Uhr das eigent­li­che Pro­gramm ein­schließ­lich Begrü­ßung. Ab 12:30 Uhr klingt der Emp­fang bei locke­ren Gesprä­chen aus. Zen­tra­les The­ma des dies­jäh­ri­gen Neu­jahrs­emp­fan­ges ist der Wan­del der Fami­lie: Indem sich die Gesell­schaft ver­än­dert und wei­ter­ent­wi­ckelt, wech­selt auch die Art und Wei­se, in der Fami­lie gelebt wird. Des­halb gilt es, die­sen Wan­del zu beob­ach­ten und mög­li­che Risi­ken sowie Chan­cen zu iden­ti­fi­zie­ren und abzu­mil­dern bzw. zu nutzen.

Unter dem Titel „Fami­lie heu­te” wird die Diplom-Theo­lo­gin Dia­na Klöp­per, Pfar­re­rin des lan­des­kirch­li­chen Frau­en­re­fe­rats im Insti­tut für Kir­che und Gesell­schaft der Evan­ge­li­schen Kir­che von Westfalen,im Rah­men des Neu­jahrs­emp­fan­ges den beschrie­be­nen the­ma­ti­schen Schwer­punkt auf­be­rei­ten. Anschlie­ßend trägt die Autorin Tat­ja­na Till­mann aus ihrem unter­halt­sa­men Roman „Das fast per­fek­te Ende eines Win­ters” vor. Für die pas­sen­de musi­ka­li­sche Unter­ma­lung der Ver­an­stal­tung garan­tie­ren die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker der Musik­schu­le HSK.