Forum Wen­nig­loh leis­tet mit Wild­blu­men-Beet einen klei­nen Bei­trag zur Ret­tung der Bienen

10. Mai 2016
von Redaktion

160509-Blumenpflanzung zur FW-Aktion 'Rettet die Bienen'Arns­berg-Wen­nig­loh. Ende April hat­te das Forum Wen­nig­loh, der Ver­ein für Dorf­ent­wick­lung und Hei­mat­pfle­ge des Sauer­län­der Berg­dor­fes, im Rah­men einer dorf­wei­ten Akti­on Wild­blu­men­sa­men an alle Wen­nig­lo­her Haus­hal­te ver­teilt, um dabei zu hel­fen, den Lebens­raum der hei­mi­schen Bie­nen, näm­lich die Blu­men­wie­sen, zu erhal­ten. Denn ohne die Bestäu­bung der Pflan­zen durch die­se flei­ßi­gen Insek­ten wür­de rund ein Drit­tel unse­rer Lebens­mit­tel gar nicht gedei­hen, was natur­ge­mäß kata­stro­pha­le Aus­wir­kun­gen auf uns Men­schen hätte.
 
Daher mach­ten sich eini­ge Vor­stands­mit­glie­der des Forums am 09. Mai auf, um mit Unter­stüt­zung von Andre­as Dan­ne an der Wen­nig­lo­her Bücher­zel­le ‑auch ein Pro­jekt des Forums- ein Wild­blu­men-Beet anzu­le­gen. Dort kön­nen nach dem Sprie­ßen der Pflan­zen die Bie­nen dann ihrer so wich­ti­gen Tätig­keit nach­ge­hen (oder ‑flie­gen), wobei sie uns noch so „ganz neben­bei” ihren wohl­schme­cken­den Honig vermachen.
 
Das Forum Wen­nig­loh möch­te mit die­ser Akti­on auf die immer noch unter­schätz­te Bedeu­tung einer gesun­den und star­ken Bie­nen­po­pu­la­ti­on auch in unse­ren Brei­ten auf­merk­sam machen und wür­de sich sehr freu­en, wenn mög­lichst vie­le Wen­nig­lo­he­rin­nen und Wen­nig­lo­her die­sem Bei­spiel nacheifern.