Forum Wennigloh geht mit neuem Vorsitzenden in die Zukunft

Uli Recha in Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Hans-Joachim Böhmer gewählt

Arnsberg-Wennigloh. Das Forum Wennigloh, der Arbeitskreis für Dorfentwicklung und Heimatpflege des Bergdorfes, hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Uli Recha wurde am 03. März im Rahmen der Jahreshauptversammlung des umtriebigen Vereins zum Nachfolger von Hans-Joachim Böhmer gewählt, der sein Amt bereits im Januar aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. So leitete Uli Recha die Versammlung und konnte wieder zahlreich Forums-Mitglieder und weitere Interessierte im Freizeitheim der Wennigloher Schützenhalle begrüßen.

Einleitend wurden die Regularien behandelt, in deren Reigen der (noch stellvertretende) Vorsitzende zunächst den Jahresbericht über das Jahr 2016 abgab. Er schilderte die wichtigsten Aktivitäten des Forums, darunter eine gut besuchte Dorfwanderung zur Erkundung der historischen Flurnamen Wenniglohs, die Überarbeitung der Vereins-Homepage, die Ausrichtung des Wennigloher Seniorentages zusammen mit dem Sportverein sowie die erneute aktive Beteiligung an der Aktion „Arnsberg putz(t) munter“. Schatzmeister HansHelmuth Wessel führte anschließend im Kassenbericht aus, dass der Verein auch im Jahr 2016 erneut einen Überschuss erwirtschaften konnte und präsentierte eine solide Kassenlage. Die Kassenprüfer Edith Stiefermann und Willi Heymer bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Als Kassenprüfer wurden im weiteren Verlauf durch die Versammlung für das nächste Jahr Gisela Löwe und erneut Willi Heymer bestimmt.

Satzungsänderung und Vorstandswahlen Vor den Vorstandswahlen galt es noch, die Vereinssatzung anzupassen, da das bislang existierende Amt des Webadministrators durch die Möglichkeit der Berufung von Beisitzern ersetzt werden sollte. Die Aufgabe des Webadministrators soll künftig einer der übrigen Vorstandspositionen zugeordnet werden. Hierdurch soll mehr personelle und organisatorische Flexibilität erreicht werden. Die Versammlung beschloss dann auch einstimmig die so gestaltete Änderung der Satzung.

Im Zuge der anschließenden Wahlen mehrerer Vorstandsfunktionen übernahm zunächst Peter Blume die Funktion des Wahlleiters, da es galt, den Wechsel an der Spitze des Forums nun auch offiziell zu beschließen. Er dankte zunächst dem scheidenden Vorsitzenden Hans-Joachim Böhmer für dessen große Verdienste um die Weiterentwicklung des Dorfes Wennigloh und bezog auch den übrigen Vorstand in diesen Dank mit ein. Danach wurde Uli Recha durch die Versammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. In die dadurch frei geworden Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden wurde der bisherige Webadministrator Rainer Bause gewählt. Dirk Zimmermann und Wolfgang Bunte werden künftig gemäß der weiteren Wahl der Versammlung als Beisitzer im Vorstand die anstehenden Projekte des Forums aktiv unterstützen. Zudem wurde Annika Meier neben Malin Feldmann als weitere Jugendvertreterin ernannt. Die beiden werden künftig die Interessen der jungen Einwohnerschaft Wenniglohs gemeinsam in die Arbeit des Forums einbringen. So kann das erweiterte Vorstandsteam die kommenden Projekte in guter Aufstellung vorantreiben und die erfolgreichen Aktivitäten des Forums auf dieser Grundlage fortführen.

Projekte 2017: Gedenktafeln für Dorflehrer und Eröffnung des Wennigloher Rundweges Danach gab der frisch gewählte Vorsitzende Uli Recha einen Überblick über weitere kürzlich durchgeführte und im Jahr 2017 geplanten Projekte des Forum Wennigloh: So wurde am 11. Februar eine sehr gut angenommene Aktion zum Bau von Nistkästen für die heimischen Singvögel durchgeführt, bei der insbesondere zahlreiche Kinder mit ihren Eltern neue Brutstätten für die gefiederten Gesellen schufen. Im Jahr 2017 sollen an der Alten Schule Gedenktafeln für die Wennigloher Dorflehrer angebracht werden, die in dem Bergdorf gewirkt haben, als hier noch eine eigene Dorfschule existierte. Zudem soll auch der Vorplatz der Alten Schule modernisiert und verschönert werden.

Erster eigener Wanderweg für Wennigloh Ein weiteres und im wahrsten Sinne des Wortes wegweisendes Projekt ist die Eröffnung des neuen „Wennigloher Rundweges“ am 18. März. Mit dieser 12 Kilometer langen und mit Hilfe des SGV Arnsberg markierten Route erhält Wennigloh erstmals in seiner Geschichte einen eigenen Wanderweg. Das Forum lädt alle Wennigloherinnen und Wennigloher herzlich zur Eröffnungswanderung für 11:00 Uhr an das Wanderportal am Wennigloher Sportplatz ein. Von dort aus wird die Wanderung starten, die allerdings nur einen Teil dieser Strecke abdecken wird, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, dieses Angebot wahrzunehmen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung lagen erste Ansichtsexemplare eines hochwertig gestalteten Flyers aus, mit dem das Forum alle Wanderfreunde in und um Wennigloh über den neuen Rundwanderweg informieren wird.

Nachdem der Vorsitzende der Versammlung noch einen Ausblick auf die im kommenden Jahr anstehenden Termine gegeben hatte, wurden unter dem Punkt Verschiedenes weitere Themen diskutiert. Nach rund zwei Stunden konnte Uli Recha die von zahlreichen konstruktiven Beiträgen der anwesenden Wennigloherinnen und Wenniglohern geprägte Sitzung schließen und warb für eine auch weiterhin so gute Unterstützung für die künftigen Aktivitäten des Forum Wennigloh.