FORT FEAR Hor­ror­land mit neu­er Geschich­te in 2017: MIS­TY VILLE Hor­ror Sto­ries – Chap­ter 1

25. September 2017
von Redaktion

Fünf FORT FEAR Event­ta­ge im Okto­ber • Vier aus­ge­fal­le­ne Hor­ror-Attrak­tio­nen und schau­ri­ges Street-Acting • Fahr­ge­schäf­te bei Dun­kel­heit und beson­de­re Illu­mi­na­ti­on der Wes­tern­stadt • Zeit-Tickets für Hor­ror-Attrak­tio­nen im Vor­ver­kauf • FORT FEAR Hor­ror­land bes­tes Event in einem euro­päi­schen Freizeitpark

Best­wig, 25. Sep­tem­ber 2017 – Am 21., 28., 29., 30. und 31. Okto­ber prä­sen­tiert das FORT FEAR Hor­ror­land mit den MIS­TY VILLE Hor­ror Sto­ries – Chap­ter 1 eine ganz neue Hin­ter­grund­ge­schich­te des preis­ge­krön­ten Hal­lo­ween-Events. Von 16 bis ca. 22 Uhr bie­tet der Frei­zeit­park im Sau­er­land sei­nen Besu­chern ein „grau­en­vol­les“ Pro­gramm mit gru­se­li­gen Ange­bo­ten für die gan­ze Fami­lie, aus­ge­wähl­ten Fahr­ge­schäf­ten in der Dun­kel­heit, einer beson­ders atmo­sphä­ri­schen Beleuch­tung von Mis­ty Ville, schau­ri­gem Street-Acting und den vier her­aus­for­dern­den Hor­ror-Attrak­tio­nen „The Forest“, „The Hotel“, „The Mine“ und „The Warehouse“. Bereits zum vier­ten Mal in Fol­ge wähl­ten die Leser von worl​dof​parks​.eu die Hal­lo­ween-Ver­an­stal­tung im Frei­zeit­park FORT FUN, das FORT FEAR Hor­ror­land, zum bes­ten Event in einem euro­päi­schen Frei­zeit­park. Nach­dem letz­tes Jahr die popu­lä­re Figur Jackie Moon buch­stäb­lich in Flam­men auf­ging, ist es an der Zeit für eine neue Geschich­te im FORT FEAR Hor­ror­land. Die­ses Jahr steht an fünf Event­ta­gen – 21., 28., 29., 30., und 31. Okto­ber 2017 – kein ein­zel­ner Cha­rak­ter im Vor­der­grund, son­dern ein ganz spe­zi­el­ler Ort – Mis­ty Ville. „Wir wol­len damit völ­lig neue Geschich­ten erzäh­len, die uns mög­lichst viel

 

Frei­raum las­sen“, so Mar­ke­ting­lei­te­rin Chris­ti­ne Schüt­te. „Dabei haben wir aber auch eini­ge Cha­rak­te­re im Hin­ter­kopf, die sich im Lau­fe der kom­men­den Jah­re ent­wi­ckeln könn­ten.“ Die Klein­stadt Mis­ty Ville liegt ver­bor­gen im tiefs­ten Süden der USA. Kei­ne Men­schen­see­le lan­det jemals frei­wil­lig hier. Aber auf son­der­ba­re und geheim­nis­vol­le Wei­se wer­den Gestal­ten der abson­der­lichs­ten und schlimms­ten Art magisch von der bösen Aura die­ser Stadt ange­zo­gen. Skru­pel­lo­se Gau­ner, ver­lo­ge­ne Glücks­spie­ler, von Voo­doo-Zau­ber beses­se­ne Geschöp­fe, ver­meint­li­che Revol­ver­hel­den, ver­bit­ter­te India­ner­krie­ger und pöbeln­de Red­necks fin­den hier ihren düs­te­ren Zufluchts­ort und leben nach ihren eige­nen, dunk­len Regeln. „Man könn­te Mis­ty Ville zusam­men­ge­fasst als das Sodom und Gomor­ra des Wil­den Wes­tens bezeich­nen“, erklärt Geschäfts­füh­rer Andre­as Sie­ve­ring. Bereits seit 2010 gibt es im FORT FEAR Hor­ror­land einen ech­ten Hor­ror-Wald­pfad, den die Gäs­te in der Dun­kel­heit durch­schrei­ten müs­sen. Die­ses Jahr fin­det das ca. 25 Minu­ten lan­ge Maze „The Forest“ indoor und out­door statt und ist nichts für zart besai­te­te Besu­cher, berich­tet Schüt­te: „Ein düs­te­rer Wald ist ja allein schon gru­se­lig genug, was aber, wenn hin­ter jedem Baum oder jedem Strauch wil­len­lo­se Voo­doo-Krea­tu­ren lau­ern oder pöbeln­de Red­necks auf der Jagd sind?“ Das FORT FUN war der ers­te Frei­zeit­park, der einen ech­ten Wald als Kulis­se für eine Hor­ror-Attrak­ti­on genutzt hat und schuf hier­mit ein abso­lu­tes Allein­stel­lungs­merk­mal für sein Hal­lo­ween-Event.  Ein wei­te­res High­light ist das Haun­ted House „The Hotel“, erst­ma­lig mit Escape­room-Ele­men­ten, wel­ches man zur zweit betre­ten kann. Im Mis­ty Ville Grand Hotel, ein idyl­lisch wir­ken­des Klein­stadt­ho­tel, gehen kurio­se Din­ge vor sich. Die schein­bar ver­rückt gewor­de­nen Ange­stell­ten sieht man nie­mals weit ent­fernt vom Hotel, so als ob sie von sei­nem Bann gefes­selt wären. Genau genom­men schei­nen auch alle, die das Hotel betre­ten, unfrei­wil­lig zu Dau­er­gäs­ten zu wer­den. „Die­ses

Jahr erwei­tern wir das Kon­zept des Haun­ted Hou­ses um Escape­room-Ele­men­te. Die­se eig­nen sich her­vor­ra­gend, um Besu­cher mit ein­zu­bin­den“, erläu­tert Sie­ve­ring. „Nur dem­je­ni­gen, der sich aktiv mit ein­bringt, gelingt viel­leicht die Flucht aus „The Hotel“.“ Das Haun­ted House „The Warehouse“ liegt mit­ten im Stadt­kern von Mis­ty Ville. Die­ses Maze stellt eine schein­bar ver­las­se­ne und her­un­ter­ge­kom­me­ne Lager­hal­le dar. „So man­che Ware, die hier ver­steckt gehal­ten wird, trägt noch Leben in sich, von der man sich bes­ser fern­hal­ten soll­te, wenn man die­sen grau­en­haf­ten Ort unbe­scha­det ver­las­sen möch­te“, ver­spricht Schüt­te. In „The Mine“, das

 

Haun­ted House im War­te­be­reich der Ach­ter­bahn Devil’s Mine, durch­que­ren Gäs­te alte Höh­len, die dem India­ner­volk der Semio­len als hei­li­ge Stät­te dien­ten. Die gie­ri­gen Bewoh­ner von Mis­ty Ville haben aller­dings kei­ner­lei Respekt vor den Riten der India­ner und inter­es­sie­ren sich nur für die dort ver­bor­ge­nen Schät­ze. Doch zu ihrem Ent­set­zen fin­den sie dort unten nicht nur Gold und Edel­stei­ne und auch die Gäs­te, soll­ten sich vor den „Fund­stü­cken“ in Acht neh­men.  Erst­ma­lig wird in die­sem Jahr der Sil­ver Bul­let Saloon zum Mis­ty Ville Voo­doo-Club. Bild­hüb­sche Tän­ze­rin­nen und talen­tier­te Akro­ba­ten sor­gen dafür, dass es auch am käl­tes­ten Herbst­abend von ganz allei­ne heiß wird im Club. Außer­dem tref­fen die Gäs­te auf die ver­rück­te Bar­be­sit­ze­rin, die zwi­schen Nor­ma­li­tät und Wahn­sinn unbe­re­chen­bar hin und her springt. Alle 15 Minu­ten ent­lädt sich im Wech­sel der Cha­rak­te­re ab 17 Uhr der Wahn­sinn die­ses Ortes. Wer sich zwi­schen den Acts ent­span­nen will, soll­te sich nicht zu früh freu­en, denn die selt­sa­men Gestal­ten lau­fen frei her­um!  Neben den Hor­ror-Attrak­tio­nen möch­te der Frei­zeit­park zu FORT FEAR mit einer beson­ders atmo­sphä­risch illu­mi­nier­ten Wes­tern­stadt, schau­ri­gen Street-Actors und aus­ge­wähl­ten Fahr­at­trak­tio­nen in der Nacht punk­ten. Vor allem der Nacht­flug im Dra­chen­flie­ger WILD EAGLE oder die Fahrt durch den dunk­len Wald auf der Rodel­bahn Trap­per SLIDER sind ein ganz beson­de­res Erleb­nis, das man nur zu Hal­lo­ween bekom­men kann. Für die klei­nen Gru­sel­fans fin­det das dies­jäh­ri­ge Fami­li­en-Hal­lo­ween wie­der auf dem Hor­se Shoe BBQ Platz statt. Mit gru­se­li­gem Bas­tel­spaß oder Stock­brot­ba­cken kön­nen sie hier ihre Zeit ver­brin­gen. Kin­der bis 12 Jah­re dür­fen den Park auch kos­tü­miert besu­chen. Erwach­se­ne müs­sen aller­dings auf eine Ver­klei­dung ver­zich­ten.  Für die Haun­ted Hou­ses „The Hotel“ und „The Warehouse“ sowie den Hor­ror-Wald­pfad „The Forest“ spricht der Frei­zeit­park eine Alters­emp­feh­lung ab 16 Jah­ren aus. Der Ein­tritt beträgt 4 Euro pro Per­son für „The Warehouse“ und „The Forest“, für „The Hotel“ liegt er bei 10 Euro pro Per­son. Das Haun­ted House „The Mine“ ist kos­ten­frei. Die Alters­emp­feh­lung liegt hier bei 12 Jah­ren. Wer schon jetzt weiß, dass er eine der Hor­ror-Attrak­tio­nen besu­chen möch­te, der soll­te sich sein Ticket im Vor­ver­kauf sichern, denn die drei Haupt-Hor­ror-Attrak­tio­nen wer­den mit Zeit-Tickets betrie­ben und der Frei­zeit­park kann nicht garan­tie­ren, dass es für alle Attrak­tio­nen und alle Zei­ten eine Abend­kas­se geben wird. Daher emp­fiehlt der Park, einen Blick auf die neue Web­site FORT​FEAR​.de zu wer­fen, die neben allen wei­te­ren Hin­ter­grund-Infos zum Event auch einen direk­ten Link zum Online­shop bie­tet. Wer sich früh ent­schei­det, wird im

 

Übri­gen auch bis zum 30. Sep­tem­ber mit einem ver­güns­tig­ten Ein­tritts­preis von 18 Euro pro Per­son belohnt und kann sei­ne Wunsch­zei­ten sichern.  Auch an den FORT FEAR Event­ta­gen öff­net der Frei­zeit­park um 10 Uhr und wird vor­aus­sicht­lich um 22 Uhr schlie­ßen. Trotz der län­ge­ren Öff­nungs­zei­ten zah­len Besu­cher, die bereits um 10 Uhr mor­gens anrei­sen, nur den regu­lä­ren Eintrittspreis.

Seit nun­mehr 45 Jah­ren gibt es das FORT FUN Aben­teu­er­land. Anzie­hungs­punkt für die Besu­cher sind nicht nur die außer­ge­wöhn­li­chen Fahr­ge­schäf­te, die lau­fend nach höchs­ten Sicher­heits­stan­dards geprüft wer­den. Auch die Lage in den Ber­gen mit­ten im Her­zen des Sau­er­lands mit sei­ner wald­rei­chen Umge­bung macht FORT FUN zu etwas Beson­de­rem. Rund 200 Mit­ar­bei­ter sind in dem Park beschäf­tigt und sor­gen sich um das Wohl­erge­hen der Besu­cher. Das FORT FUN Aben­teu­er­land ist ein Unter­neh­men der Loo­ping Grup­pe, ein füh­ren­der Betrei­ber von Ver­gnü­gungs­parks in Euro­pa. Es ist die Adres­se für Frei­zeit­spaß im Sauerland.