Fle­der­mäu­sen ganz nah

4. September 2017
von Redaktion

Foto: Wild­wald

Arns­berg-Voss­win­kel. Am Sams­tag, den 09. Sep­tem­ber geht es los: Zusam­men mit Sabi­ne Kauf­mann laden wir ein, die geheim­nis­vol­le Welt der Fle­der­mäu­se kennenzulernen.

Sabi­ne Kauf­mann ist seit etli­chen Jah­ren in der Arbeits­ge­mein­schaft „Fle­der­maus­schutz Sau­er­land” aktiv und pflegt mit viel Enga­ge­ment und lie­be­vol­lem Ein­satz kran­ke Fle­der­mäu­se gesund – und wil­dert sie zur pas­sen­den Zeit wie­der aus.

Mit der ehren­amt­li­chen Fle­der­maus­exper­tin wird abends durch den Wald gewan­dert und bei der Suche nach Fle­der­mäu­sen steht sie ( so ganz neben­bei) für aller­lei Fra­gen zur Verfügung!

Wie und wo über­win­tern Fle­der­mäu­se? Mei­den sie wirk­lich das Son­nen­licht? Wie küm­mern sich Fle­der­maus­müt­ter um ihren Nach­wuchs und was mache ich mit einer klei­nen Fle­der­maus, die auf mei­ner Ter­ras­se sitzt?

Fra­gen über Fra­gen über eine wirk­lich span­nen­de und fas­zi­nie­ren­de Tier­art! Schnell anmel­den unter

(0 29 32) 97 23–0 oder auf http://​www​.wild​wald​.de/. Mit 15,00 € für Erwach­se­ne und 13,00 E für Kin­der (Ein­tritt in den WILD­WALD inklu­si­ve) geht es von 18:00 – 21:00 Uhr mit Bat-Detek­to­ren durch den Wald, um die Flug­künst­ler zu beob­ach­ten. Anmel­de­schluss ist schon am 04. Sep­tem­ber! Danach wird eine klei­ne Aus­rüs­tungs­lis­te verschickt.

 

BNE**: Dies ist eine Ver­an­stal­tung Ihres BNE-Regio­nal­zen­trums mit Bezug auf BNE (Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung). Dabei liegt ein Schwer­punkt auf dem bewuss­ten und nach­hal­ti­gen Gestal­ten der Umwelt.