Feu­er­weh­ren aus Bruch­hau­sen und Nie­der­ei­mer prä­sen­tie­ren sich beim Tag der offe­nen Tür am Cam­pus erfolgreich

9. September 2017
von Redaktion

Arns­berg-Nie­der­ei­mer. Für eine erfolg­rei­che Dar­stel­lung von „Feu­er­wehr“ sorg­ten jetzt die frei­wil­li­gen Hel­fer der Feu­er­weh­ren in Bruch­hau­sen und Nie­der­ei­mer. Im Basis­lösch­zug (BLZ) 6 ver­eint, hat­ten sie die Bevöl­ke­rung an das neue Gerä­te­haus beim „cam­pus“ der Stadt­wer­ke Arns­berg ein­ge­la­den. Der Tag war ange­füllt mit zahl­rei­chen Attrak­tio­nen rund um die Arbeit der Feuerwehr.

Mit einem bun­ten Pro­gramm, das sich an Besu­cher jeden Alters rich­te­te, konn­ten die Wehr­leu­te aus Bruch­hau­sen und Nie­der­ei­mer vor allem die Kin­der mit ihrem Ange­bot begeis­tern: Bei den Rund­fahr­ten im Feu­er­wehr­fahr­zeug durf­ten sich die Kin­der wie rich­ti­ge Wehr­män­ner füh­len. Für die klei­nen Besu­cher war eine Spiel-Ecke mit Sand ein­ge­rich­tet wor­den. Die Jugend­feu­er­wehr und ihre Aus­bil­der unter­hiel­ten den Nach­wuchs mit zahl­rei­chen Spie­len sowie der all­seits belieb­ten Hüpfburg.

Aus­schnit­te aus der Arbeit der Feu­er­wehr wur­den vom hoch­mo­ti­vier­ten Feu­er­wehr­nach­wuchs demons­triert: Einem inter­es­sier­ten Publi­kum konn­te anhand einer Ein­satz­übung gezeigt wer­den, was zuvor in zahl­rei­chen Übungs­aben­den erlernt wur­de. Das attrak­ti­ve Pro­gramm wur­de zudem noch mit einer Feu­er­lö­scher-Übungs-Anla­ge abgerundet.

Neben den The­men rund um die Feu­er­wehr und ihre Aus­bil­dung soll­te aber auch die Unter­hal­tung nicht zu kurz kom­men. So wur­de der Tag musi­ka­lisch durch den Musik­ver­ein Bruch­hau­sen beglei­tet. Die­ser spiel­te mehr­fach vor begeis­ter­ten Besu­chern auf. Auch die Tanz­ster­ne der TSA Arns­berg berei­cher­ten die Ver­an­stal­tung mit einer gekonn­ten Tanz­ein­la­ge. Die Akti­ven vom Basis­lösch­zug 6 dan­ken dafür ganz beson­ders, wur­den die Tanz­ein­la­gen vom Publi­kum doch sehr eupho­risch beglei­tet und beklatscht.

 

Natür­lich war auch für die Geträn­ke und Spei­sen war bes­tens gesorgt wor­den. Das Kuchen­buf­fet, wel­ches tra­di­tio­nell von den Frau­en der Wehr­män­ner betrie­ben wird, fand wie­der gro­ße Zustim­mung und sorg­te für eine gelun­ge­ne Ver­sor­gung der Besu­cher mit Leckerem.

Basis­lösch­zugfüh­rer Ben­ja­min Hugo war zum Abschluss des Tages sehr zufrie­den mit der gro­ßen Reso­nanz sei­tens der Besu­cher und dem Ver­lauf der Ver­an­stal­tung. Alle Erwar­tun­gen der Wehr­leu­te sei­en über­trof­fen wor­den, so Hugo. Einen beson­de­ren Dank sprach er dem Orga­ni­sa­ti­ons­team aus, wel­ches ver­ant­wort­lich für die Vor- und Nach­be­rei­tung sowie Pla­nung und Durch­füh­rung des gelun­ge­nen Tages der offe­nen Tür war. Eben­so dank­te er den Part­nern der Feu­er­wehr­leu­te, die maß­geb­lich zum Gelin­gen der Ver­an­stal­tung bei­getra­gen haben.