Feu­er­wehr kann Hecke schnell löschen und Über­grei­fen des Feu­ers verhindern

8. August 2017
von Redaktion

 Ein­hei­ten der Lösch­grup­pe Voß­win­kel sowie der Wachen Neheim und Arns­berg waren zum Ein­satz geru­fen wor­den. Fotos: FW Arnsberg

Arns­berg Voß­win­kel. Mit­glie­der der Lösch­grup­pe Voß­win­kel wur­den am Mon­tag­abend um 19.47 Uhr zu einer bren­nen­den Hecke am Bel­lings­er Weg in Voß­win­kel alar­miert. Zeit­gleich rück­ten auch Kräf­te der Feu­er­wehr von der Wache Neheim und der Wache Arns­berg aus, da das Alarm­stich­wort zwi­schen­zeit­lich auf „bren­nen­de Gar­ten­hüt­te” geän­dert wor­den war.

 

Vor Ort konn­te von den ers­ten Kräf­ten jedoch schnell Ent­war­nung gege­ben wer­den: Eine Gar­ten­hüt­te stand nicht in Brand. Dafür wand­ten sich die ein­ge­setz­ten Ein­hei­ten jedoch von zwei Sei­ten der bren­nen­den Hecke zu und lösch­ten die­se mit zwei C‑Rohren.

 

Dank des schnel­len und ziel­ge­rich­te­ten Ein­sat­zes der Feu­er­wehr, konn­te ein Über­grei­fen des Feu­ers von der Hecke aus auf ande­re Berei­che ver­hin­dert wer­den. Nach der Abschluss­kon­trol­le der Ein­satz­stel­le auf even­tu­el­le Glut­nes­ter konn­ten die Kräf­te der Feu­er­wehr wie­der in die Stand­or­te ein­rü­cken. Zur Ursa­che für das Feu­er sowie die Höhe des ent­stan­de­nen Scha­dens lie­gen noch kei­ne Anga­ben vor.