Feu­er­wehr Hüs­ten erklärt Kin­der­gar­ten­kin­dern den Brandschutz

23. Mai 2017
von Redaktion

Arns­berg-Hüs­ten. Die „Schu­lis“ (Schul­kin­der) des Kol­ping­kin­der­gar­tens Hüs­ten waren jetzt bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Hüs­ten zu Besuch. Neben der Besich­ti­gung des ört­li­chen Gerä­te­hau­ses wur­de das The­ma der Brand­schutz­er­zie­hung spie­le­risch erar­beit. Hier­zu gehör­ten das Abset­zen des Not­ru­fes mit einem Not­ruf­trai­ner, die Auf­ga­ben der Feu­er­wehr, das Aus­se­hen eines Feu­er­wehr­manns sowie Erklä­run­gen zur Aus­rüs­tung eines Feu­er­wehr­au­tos. Bei gutem Wet­ter durf­te das Löschen mit einem Kin­der-Hohl­strahl­rohr nicht fehlen.

 

Infor­miert wur­de zudem über die töd­li­che Gefahr des Brand­rau­ches und die Not­wen­dig­keit eines Rauch­warn­mel­ders. Die Kin­der erfuh­ren, dass die Pflicht zum Ein­bau in der Lan­des­bau­ord­nung gere­gelt ist und sie mitt­ler­wei­le sowohl für Neu­bau­ten als auch den Woh­nungs­be­stand gilt. Der Min­dest­schutz umfasst die Aus­stat­tung der Schlaf­zim­mer und der Flu­re bzw. Ret­tungs­we­ge, beschrieb die Feu­er­wehr den Kindern.

 

Zum Abschluss wur­de den „Schu­lis“ ein Bas­tel­bo­gen für ein Lösch­fahr­zeug, eine Fibel zur Brand­schutz­er­zie­hung mit Mia und Tom über­reicht. Stolz erhiel­ten die jun­gen Teil­neh­mer fer­ner noch eine Urkun­de, die ihren Besuch zur Brand­schutz­er­zie­hung bei der Wehr bescheinigt.