Feu­er­wehr befreit LKW-Fah­rer aus umge­stürz­tem Fahrzeug

24. März 2015
von Redaktion

s ssArns­berg   Herdrin­gen. Am Mon­tag, den 23. März wur­den kurz nach 13:30 Uhr die Haupt­wa­chen Neheim und Arns­berg der Feu­er­wehr der Stadt Arns­berg, der Basis­lösch­zug 4 mit den Ein­hei­ten aus Herdrin­gen und Hol­zen sowie der Ret­tungs­dienst und der Not­arzt zu einem Ein­satz in das Neu­bau­ge­biet Stern­hel­le in Herdrin­gen alarmiert.

 

Hier war ein LKW, ein mit Kies bela­de­ner Mul­den­kip­per, beim Abla­den sei­ner Fracht auf nicht befes­tig­tem Unter­grund umge­stürzt und auf die Sei­te gekippt. Hier­bei wur­de der Fah­rer ver­letzt und konn­te das Fah­rer­haus nicht mehr aus eige­ner Kraft verlassen.

 

Die Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr muss­ten den Ver­letz­ten daher aus sei­ner Kabi­ne befrei­en und ent­fern­ten hier­für die Front­schei­be. So konn­ten sie den Fahr­zeug­füh­rer nach einer ers­ten Ver­sor­gung durch den Ret­tungs­dienst aus sei­ner miss­li­chen Lage befrei­en. Nach einer wei­te­ren Ver­sor­gung des Pati­en­ten im Ret­tungs­wa­gen wur­de die­ser nach Arns­berg ins Kran­ken­haus trans­por­tiert. Nach etwas mehr als einer hal­ben Stun­de war der Ein­satz für die 35 vor Ort befind­li­chen Wehr­leu­te beendet.