Fahr­rad­kli­ma­test 2016: Arns­berg rückt in die Top 10 vor

5. Juni 2017
von Redaktion

Zwei Plät­ze bes­ser als beim letz­ten Test

Arns­berg. Die Stadt Arns­berg hat beim alle zwei Jah­re durch­ge­führ­ten bun­des­wei­ten Fahr­rad­kli­ma­test den 9. Platz von 98 bewer­te­ten Städ­ten in der Stadt­grö­ßen­klas­se 50.000–100.000 Ein­woh­ner belegt. Damit hat sich die Stadt um zwei Plät­ze gegen­über dem Jahr 2014 verbessert.

 

Der Fahr­rad­kli­ma-Test des All­ge­mei­nen Deut­schen Fahr­rad-Clubs (ADFC) stellt den Zufrie­den­heits-Index der Rad­fah­rer in Deutsch­land dar. Ins­ge­samt über 120.000 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger haben 2016 mit­ge­macht und die Situa­ti­on für Rad­fah­rer in 539 Städ­ten bewer­tet. Per Fra­ge­bo­gen haben sie beur­teilt, ob das Rad­fah­ren Spaß oder Stress bedeu­tet, ob es aus­rei­chend Abstell­an­la­gen gibt und ob sie sich sicher füh­len, wenn sie mit dem Fahr­rad unter­wegs sind.

 

In Arns­berg sind die Attri­bu­te „Rad­fah­ren macht Spaß“, „gute Erreich­bar­keit des Stadt­zen­trums“ und „Zie­le sind zügig per Rad erreich­bar“ beson­ders posi­tiv bewer­tet wor­den. Ver­bes­se­rungs­be­darf besteht im „Ange­bot von öffent­li­chen Leih­fahr­rä­dern“, beim „Win­ter­dienst auf Rad­we­gen“ und bei der „Grü­nen Wel­le für Radfahrer“.

 

Im Ver­gleich zu ande­ren Städ­ten schnei­det Arns­berg beson­ders gut in den Kate­go­rien „Fahr­rad­för­de­rung in jüngs­ter Zeit“ und „Ober­flä­chen­be­schaf­fen­heit der Rad­we­ge“ ab. Die kom­plet­te Aus­wer­tung ist über die Home­page des ADFC unter www​.fahr​rad​kli​ma​-test​.de abrufbar.

 

„Die Ergeb­nis­se bestä­ti­gen unse­re Stra­te­gie und geben uns lebens­na­he Rück­mel­dun­gen zum Erfolg unse­rer Rad­ver­kehrs­för­de­rung sowie nütz­li­che Hin­wei­se für zukünf­ti­ge Ver­bes­se­run­gen“, erklärt der Rad­ver­kehrs­be­auf­tra­ge der Stadt Arns­berg, Hau­ke Karnath.